Der Premierminister Keith Rowley von Trinidad und Tobago in der Karibik kündigte Ende 2018 an, die Entkriminalisierung von Cannabis bis Juni 2019 durchbringen zu wollen (Leafly.de berichtete). Dieser Plan ist fehlgeschlagen. Einem Bericht zufolge hat der Generalstaatsanwalt Faris Al-Rawi nun beschlossen, die Entkriminalisierung von Cannabis im September umzusetzen.
Weiter heißt es, dass laut Al-Rawi die Generalstaatsanwaltschaft das Gesetzespaket zur Einführung der Entkriminalisierung fertiggestellt hat. Dieses soll dann voraussichtlich im September im Parlament verabschiedet werden.
Kollektiv der Karibik bittet um Gespräch mit Präsidentin
Die Gründerin des Kollektivs in der Karibik für Gerechtigkeit, namens Nazma Müller, hat um ein Treffen mit Präsidentin Paula-Mae Weekes gebeten, um die Frage der Legalisierung von Cannabis zu erörtern. In ihrem Brief an Weekes erklärte Müller, dass Krebspatienten sterben und einige dringend Cannabisöl brauchen, um ihre Schmerzen zu lindern.
Cannabis Conference und Expo im September
Passend dazu, dass Trinidad und Tobago beabsichtigen, im nächsten Monat Cannabisgesetze zu verabschieden, findet die CanEx Jamaica Business Conference and Expo vom 26. bis 28. September im Montego Bay Convention Center statt. Diese solle eine lebendige Veranstaltung mit unzähligen Ideen für die Erforschung der expandierenden legalen Cannabisindustrie werden.
„Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Wachstum und Investitionen in der Cannabisindustrie und diese Konferenz wird Geschäftsführern, Investoren, Landwirten, Wissenschaftlern, Herstellern und anderen potenziellen Interessengruppen eine Plattform bieten, um den globalen Markt zu erkunden“, erklärte Douglas K. Gordon, Founder von CanEx.
CanEx Jamaica ist eine Business-to-Business-Konferenz in Lateinamerika und der Karibik. Hier tauschen sich Fachleute aus der Cannabisindustrie aus der ganzen Welt aus und diskutieren über die Fortschritte in der Branche.
Im Jahr 2018 nahmen rund 1.500 Teilnehmer aus 23 verschiedenen Ländern an der Konferenz teil. In diesem Jahr erwarten die Organisatoren eine stärkere Teilnahme.
„Unsere Mission ist es, nicht nur eine unvergessliche und robuste Cannabiskonferenz zu veranstalten, sondern auch sicherzustellen, dass wir das Beste aus der Karibik kuratieren und präsentieren. CanEx Jamaica wird den Stakeholdern eine Plattform bieten, auf der sie sich engagieren, Wissen austauschen und wertvolle Beziehungen zu anderen interessierten Stakeholdern aufbauen können “, so. Gordon.
Möglichkeiten für die Cannabisindustrie
Anfang dieses Jahres veranstaltete CanEx eine Reihe von Cannabis-Investitionsgipfeln in der Karibik, auf denen Interessenträgern in Barbados, Trinidad und Tobago sowie auf den Cayman-Inseln Möglichkeiten für Investitionen in die legale Cannabisindustrie vorgestellt wurden.
Jamaika hat sich bisher als Marktführer für Cannabis in der Karibik erwiesen und bereits mit dem Export nach Kanada begonnen. Anfang dieses Jahres erteilten St. Vincent und die Grenadinen zudem ihre ersten Anbaulizenzen für die Herstellung von medizinischem Cannabis.
Darüber hinaus sollten weitere Inseln wie Barbados und die Kaimaninseln, an der Entkriminalisierung und Legalisierung arbeiten. St. Kitts und Nevis ist das neueste karibische Land, das sich dem Cannabiszug anschließt.