Ende Oktober haben wir bereits darüber berichtet, dass immer mehr kanadische Unternehmen in den deutschen Cannabismarkt investieren. Dazu gehört jetzt auch das kanadische Cannabisunternehmen Atlas Biotechnologies. Dieses gab jetzt bekannt, dass gemeinsam mit dem deutschen Importeur und Großhändler von Medizinalhanf medizinischem Cannabis Avaleaf GmbH ein langfristiger Verkaufsvertrag unterzeichnet wurde. Der Wert dieses Verkaufsvertrages liegt bei mindestens 38.500.000 Euro (58 Mio. CAD).
In der Pressemitteilung heißt es, dass dieses Abkommen die aufstrebende Position von Atlas als Branchenführer mit dem Fokus auf die Entwicklung von Cannabis und Cannabisextrakten in medizinischer Qualität stärke.
Weiter heißt es, dass das kanadische Unternehmen beabsichtige, den Verkauf im Rahmen der Vereinbarung im zweiten Quartal aufzunehmen. Avaleaf mit Sitz in Rülzheim soll dann mit einer großen Auswahl an Cannabisblüten, -ölen und -kapseln beliefert werden. Dabei ist Avaleaf eine jährliche Mindestabnahmeverpflichtung eingegangen. Diese steigt jedes Jahr und erstreckt sich auf mindestens 38.500.000 Euro über die anfängliche Laufzeit von fünf Jahren. Für diese Lieferungen von Cannabisprodukten sei es erforderlich, dass Atlas die Vertriebslizenz von der Health Canada erhält und die GMP-Standards der Europäischen Union erfüllt.
Atlas: Deutschland ist erst der Anfang
Sheldon Croome, President und CEO von Atlas, erklärte:
„Wir freuen uns, Avaleaf als Partner für den europäischen Vertrieb von hochwertigen medizinischen Cannabis-Produkten zu gewinnen. Unser Ziel ist es, unsere Vertriebskanäle außerhalb Kanadas zu diversifizieren. Wir freuen uns darauf, unsere internationale Kundenbasis für die Lieferung von Produkten aus unserem Alberta-Produktionslabor und von den zukünftigen Produktionsstandorten von Atlas in Kanada, der EU und Zentralamerika weiter auszubauen. Wir werden auch weiterhin daran arbeiten, die medizinischen Eigenschaften von Cannabis weiter zu entwickeln und zu erforschen.“
Der Prozess, in dem das kanadische Unternehmen die GMP-Zertifizierung in Nordamerika und der EU erreicht, ist in vollem Gange. Somit positioniert sich das Unternehmen auf dem aufstrebenden europäischen Markt.
Auch die Avaleaf GmbH begrüßt die gemeinsame Zusammenarbeit mit dem kanadischen Unternehmen.
„Wir freuen uns sehr, mit Atlas zusammenzuarbeiten. Unsere beiden Unternehmen teilen die gleiche Vision von Qualität und medizinischer Forschung zum Wohle der Patienten. Wir freuen uns darauf, Patienten in Not in ganz Deutschland und Europa qualitativ hochwertige medizinische Cannabis-Lösungen anbieten zu können“, führte Dr. Sven Sauer, Mitbegründer und Geschäftsführer von Avaleaf aus.