Der kanadische Global Player Canopy Growth sorgte in den letzten Monaten immer wieder für Schlagzeilen. Insbesondere auch deswegen, weil sich das Cannabisunternehmen auch viele prominente Gesichter wie Seth Rogen und Martha Stewart ins Boot holte (Leafly.de berichtete). Für Aufsehen sorgte Canopy Growth aber auch, als das Unternehmen den Importeur Spektrum Cannabis und Storz & Bickel übernahm. Über Bionorica berichteten wir im März 2018, nachdem das BfArM den Zulassungsantrag für ein cannabishaltiges Fertigarzneimittel nicht akzeptierte.
Jetzt setzte das Cannabisunternehmen seinen Expansionskurs in Europa weiter fort. Einem Medienbericht zufolge hat Canopy Growth die Cannabisprodukte und die Cannabisforschung von Bionorica übernommen, bzw. das von Bionorica SE gegründete Unternehmen namens C3. Der Kaufpreis beträgt stolze 225,9 Millionen Euro. Damit erhält Canopy Growth unter anderem die Vertriebsrechte für die Rezeptursubstanz Dronabinol.
Bionorica verkauft umfangreiches Cannabis-Know-how
Canopy Growth erwirbt nicht nur die Vermarktungsrechte der Bionorica Cannabisprodukte, sondern auch das geistige Eigentum von C3. Dahinter stecken die 20-jährige Erforschung und Produktion von synthetischen und natürlichen Cannabinoidprodukten. Weltweit erzielte die Cannabissparte im vergangenen Jahr einen Umsatz von ungefähr 27 Millionen Euro.
Bionorica ist aber nicht ganz aus dem Cannabisgeschäft raus. Gemeinsam mit Canopy Growth wird es eine langfristige Forschungskooperation geben, die mehrere Studien umfasst. Ziel ist es, gemeinsam Fertigarzneimittel auf Cannabisbasis auf den Markt zu bringen.
„Für uns war es sehr wichtig, einen Käufer zu finden, der unseren Anspruch an eine evidenzbasierte Cannabismedizin und den damit verbundenen nachhaltigen Forschungsansatz erfüllt, da dies eines der Kernversprechen unserer Marke ist“, erklärte Michael A. Popp, CEO von Bionorica SE laut der Presse.
Canopy Growth erobert europäischen Markt
Der Erwerb von Bionorica ist für den kanadischen Konzern eine gewinnbringende Ergänzung des Unternehmensportfolios.
„Durch diese Akquisition können wir Ärzten in ganz Europa mehr Therapieoptionen bieten, unsere Geschäftsentwicklung beschleunigen, die wirtschaftliche Präsenz in Europa erhöhen und Innovationen vorantreiben“, führte Bruce Linton, CEO von Canopy Growth aus.
Erst vor kurzem eröffnete Canopy Growth in Odense bei Kopenhagen in Dänemark den ersten Produktionsstandort in Europa. Hierbei handelt es sich um eine Gewächshaus-Produktionsstätte mit einer Größe von 24.000 Quadratmetern. Über ein eigenes Importunternehmen verfügt Canopy Growth bereits. Denn schließlich übernahm das kanadische Cannabisunternehmen im vergangenen Jahr den Importeur Spektrum Cannabis.