StartseiteAlle ArtikelNewsBulgarien: Erstes EU-Land lässt CBD-Produkte zu

Bulgarien: Erstes EU-Land lässt CBD-Produkte zu

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Noch immer gibt es keine klaren Regeln und Gesetze für CBD-Produkte. Während ein Land wie Italien sämtliche CBD-Produkte verbieten will, hat nun Bulgarien als erstes EU-Land verschiedenen CBD-Produkten eine offizielle Zulassung für den Verkauf erteilt.

Bulgarien: Erstes EU-Land lässt CBD-Produkte zu

Die Rechtslage für Produkte mit Cannabidiol (CBD) ist sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern der Europäischen Union nicht eindeutig (Leafly.de berichtete). Hinzu kommt, dass viele Hersteller und Verkäufer in einigen Mitgliedsstaaten von den Behörden unter Druck gesetzt werden. Beispielsweise will der italienische Innenminister Matteo Salvini die CBD-Shops schließen (Leafly.de berichtete). Bulgarien sieht das anders und ist laut einem Medienbericht jetzt das erste europäische Land, dass für den Vertrieb von CBD-Produkten eine Zulassung erteilt hat.

Bulgarien erteilt Zulassung für verschiedene CBD-Produkte

Viele EU-Mitgliedsstaaten diskutieren noch immer heftig darüber, ob CBD-Produkte unter die Novel-Food-Verordnung fallen oder nicht. Andere Länder sind sogar der Meinung, dass CBD-Produkte unter das Betäubungsmittelgesetz fallen.

Bulgarien scheint offenbar keine Lust mehr auf diese Auseinandersetzungen zu haben. So haben das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ernährung und die Behörde für Lebensmittelsicherheit in Bulgarien verschiedene CBD-Produkte von Kannaway offiziell zugelassen. Bei Kannaway handelt es sich um eine Tochter des US-amerikanischen Cannabisunternehmens Medical Marijuana.

Dem zuvor genannten Bericht ist zu entnehmen, dass den CBD-Produkten bescheinigt wurde, dass sie den Anforderungen der Lebensmittelgesetze in Bulgarien entsprechen. Ebenso den Verordnungen der Europäischen Union der Lebensmittelsicherheit. Damit sind die Produkte auch für den Export in weitere Staaten offiziell zugelassen. Dies ist jedoch keine spezielle Zulassung. Denn verschiedene CBD-Produkte, die auch hier in Deutschland erhältlich sind, stammen aus anderen europäischen Ländern.

Jedes Land hält sich jedoch aktuell damit zurück, offizielle Genehmigungen zu erteilen. Auch wollen viele Länder nicht die gesetzliche Konformität der CBD-Produkte bestätigen. Damit ist die erste offizielle Zulassung von CBD-Produkten in Bulgarien unter Berücksichtigung der Novel-Food-Verordnung wirklich eine Besonderheit und großartige Neuigkeit. Gemäß der European Industrial Hemp Association gehört Hanf und daraus hergestellte Produkte, zu den traditionellen Lebensmitteln. Demnach ist der freie Verkauf in Bulgarien auch erlaubt.

Darüber hinaus heißt es in dem Bericht, dass Bulgarien zukünftig noch weitere Produkte zulassen will, sodass auch andere Hersteller ihre Produkte unproblematisch auf den Markt bringen können. Hiermit erhält also auch die European Hemp Association eine offizielle Bestätigung für ihre Definition von Hanf und Hanfprodukten. Wünschenswert ist natürlich, dass andere Länder nun dem Beispiel von Bulgarien folgen.

 

Ähnliche Artikel