Das Unternehmen Flavocure LLC in Baltimore, Maryland, wurde von dem jamaikanischen Wissenschaftler und Unternehmer Dr. Henry Lowe gegründet. Einem Medienbericht zufolge hatte das Forschungsunternehmen für das Cannabis-Medikament Caflanon bereits ein exklusives Patent angemeldet.
Aus einer Pressemitteilung des Unternehmens geht jetzt hervor, dass Caflanon von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) die zweite Zulassung für die Anwendung bei Pankreaskrebs (Bauchspeicheldrüsenkrebs) erhalten hat.
Was ist das Cannabis-Medikament Caflanon?
Caflanon ist ein auf Cannabis basierendes Flavonoid aus einer sehr seltenen Cannabissorte auf Jamaika.
„Diese besondere Pflanze hat eine relativ hohe Konzentration an Flavonoiden. Das Medikament wurde anschließend mithilfe einer proprietären Methode synthetisiert. Für kommerzielle Mengen ist es jetzt für klinische Studien erhältlich“, erklärte Flavocure.
Dr. Lowe teilte mit, dass sich die Harvard Medical School der Forschung und insbesondere den klinischen Studien angeschlossen habe. Der besondere Beitrag der Harvard Medical School bestehe darin, das Medikament mithilfe modernster Technologie mit seiner patentierten Technologie direkt in das Krebsgewebe einzubringen und es zu zerstören. Und zwar ohne die üblichen Nebenwirkungen, die die meisten Medikamente hervorrufen.
Informieren Sie sich hier ausführlich über Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Hohe Kosten bei Vermarktung des Cannabis-Medikamentes
Weiter führte Dr. Lowe aus, dass die größte Herausforderung für die Vermarktung des Arzneimittels die hohen Kosten seien. Zwar habe man Unterstützung erhalten, nun gehe es aber in die Phase sehr teurer klinischer Studien, sodass zusätzliche Finanzmittel benötigt werden. Aktuell sucht Lowe deshalb nach Finanzierungsquellen. Außerdem wolle er das Unternehmen an die Börse bringen. Zunächst in Kanada und dann in den USA bis zum ersten Quartal 2020 für rund 100 Millionen US-Dollar.
Patentanmeldung und Zulassung
Lowe bezeichnete das Patent und die Orphan-Drug-Bezeichnung durch die FDA als sehr bedeutsam und unterstrich damit das dynamische und erfolgreiche Innovations- und Arzneimittelentwicklungsprogramm des Unternehmens.
„Die Entwicklung eines Arzneimittels, insbesondere aus pflanzlichen Quellen, ist äußerst schwierig und umfasst eine Reihe herausfordernder Schritte, einschließlich vorklinischer Studien und dann klinischer Studien, bevor es auf den Markt kommt“, so Lowe.
Flavocure bezeichnet sich selbst als „weltweit führend bei der Verwendung von Flavonoiden zur potenziellen Behandlung schwerer Krankheiten, insbesondere von Krebs“. Das Unternehmen gab an, dass es im Jahr 2017 in den Innovationskreisen als aufstrebender Stern der Biotechnologie beschrieben wurde, der gewaltige globale Probleme bewältigte und mit begrenzten Ressourcen großartige Ergebnisse erzielte.