StartseiteAlle ArtikelNewsCannabis-Studie in Deutschland: Probanden gesucht

Cannabis-Studie in Deutschland: Probanden gesucht

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Die DCI Cannabis Institut GmbH in Bayern plant jetzt eine Cannabis-Studie zu der Wirkung von Nutzhanf und CBD auf das menschliche Wohlbefinden und sucht hierfür noch Teilnehmer. Diese können sich in den Geschäften von "Hanf - der etwas andere Bioladen" oder aber online registrieren.

Cannabis-Studie in Deutschland: Probanden gesucht

Mit dem Geschäft „Hanf – der etwas andere Bioladen“ in München hat sich die DCI Cannabis Institut GmbH bereits einen Namen gemacht. Erst vor kurzem ist das zweite Geschäft vom Hauptbahnhof in Augsburg in das nahe gelegene Einkaufszentrum HELIO umgezogen (Leafly.de berichtete). Einem Medienbericht ist jetzt zu entnehmen, dass das Unternehmen die Durchführung einer Cannabis-Studie plant, die bereits im Juni beginnt. Damit ist auch die kostenpflichtige Abgabe von Hanfproduktion mit einem THC-Gehalt von unter 0,2 Prozent verbunden. Insgesamt soll die Studie über fünf Jahre gehen.

Cannabis-Studie: Rund 10 000 Probanden gesucht

Ab Freitag, den 24. Mai können sich potenzielle Probanden ab 18 Jahre in den Geschäften in München (Tal 40, Einsteinstraße 163), Augsburg (Viktoriastraße 3), Rosenheim (Kaiserstraße 12) und in Baldham (Neue Poststraße 7) oder aber online registrieren lassen. In den kommenden fünf Jahren sollen rund 10 000 Probanden im Rahmen der Cannabis-Studie zur Wirkung von Nutzhanf befragt werden.

„Wir verhalten uns gesetzeskonform und befolgen mit der Abgabe zu Wissenschaftszwecken die strengen Auflagen der Münchner Ermittlungsbehörden“, erklärte Wenzel Vacklav Cerveny, Gründer und Geschäftsführer des DCI Cannabis Instituts.

Weiter erklärte er, dass die Cannabis-Studie schon seit längerem geplant ist. Nach der Großrazzia am 11. April und der Ankündigung der Staatsanwaltschaft München, weitere Razzien gegen den Verkauf von Hanfprodukten mit CBD durchzuführen, sei der Starttermin der Studie vorgezogen worden.

Aus diesen Gründen können zukünftig nur noch die Studienteilnehmer CBD-Produkte mit einem THC-Gehalt von unter 0,2 Prozent kaufen, führte Cerveny weiter aus. Hingegen seien zahlreiche Hanfprodukte wie CBD-Blüten, Hanfkosmetik, Hanftee usw. in vielen europäischen Ländern legal erhältlich.

Cannabis-Studie: Wirkung von Hanf und CBD

Die Projektmanagerin Dr. Angelika Strauß erklärte, dass die Feldstudie die Wirkung von Hanf und CBD unter natürlichen Bedingungen beobachtet. So haben die Studienteilnehmer die Möglichkeit, alle Hanfprodukte aus den Geschäften „Hanf – der etwas andere Bioladen“ zu testen.

„Für die wissenschaftliche Erkenntnis müssen die Probanden alle 60 Tage online einen Fragebogen ausfüllen“, führte Strauß aus.

Ähnliche Artikel