StartseiteAlle ArtikelNewsCannabis-Studienprogramm in Thailand

Cannabis-Studienprogramm in Thailand

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Im Land des Lächelns herrschen noch immer harte Drogengesetze. Beim Handeln mit Drogen kann sogar die Todesstrafe drohen. Dennoch scheint sich Thailand jetzt ein wenig zu öffnen. So bietet jetzt die Rangsit Universität nördlich von Thailand ein Cannabis-Studienprogramm an.

Cannabis-Studienprogramm in Thailand

Die Rangsit Universität ist in Thailand die erste Hochschule, die für ihre Studenten ein Cannabis-Studienprogramm anbietet. Einem Medienbericht ist zu entnehmen, dass die Agricultural Innovation Faculty der Universität vor kurzem ihr neues Cannabis-Studienprogramm den Studenten vorstellte. Hier geht es um Themen, wie zum Beispiel Anbau-Technologie, Cannabis-Industrie und medizinisches Cannabis.

„Die Welt hat in der Cannabis-Forschung große Fortschritte gemacht, insbesondere bei medizinischem Cannabis. In Thailand gibt es jedoch keine Fachkräfte, die viel über Cannabis wissen. Wir werden die Pioniere der Cannabis-Bildungsprogramme in Thailand sein“, erklärte der Dekan Banyat Saitthiti.

Cannabis-Studienprogramm startet im August

Weiter heißt es in dem Bericht, dass das Cannabis-Studienprogramm im August des nächsten akademischen Jahres startet. Im Rahmen dieses Studienprogramms können sich dann die Studenten des vierjährigen Agricultural-Innovation-Programms auf Cannabis spezialisieren. Der Unterricht umfasst vier Hauptfächer:

  • Geschichte
  • Anbautechnologie
  • Anbau und Entwicklung von Cannabisstämmen
  • Entwicklung von Cannabis für medizinische Zwecke Informationen

Spezialkurse für Cannabis gibt es erst im dritten Jahr, nachdem die Studenten die ersten zwei Jahre ihres Hauptlehrplans hinter sich haben.

Studenten, die an dem Cannabis-Studienprogramm teilgenommen haben, erhalten durch ihre Qualifikation die Möglichkeit, beispielsweise in ausländischen Cannabis-Unternehmen zu arbeiten.

Voraussetzungen für das Cannabis-Studienprogramm

Nicht jeder kann an dem Cannabis-Studienprogramm teilnehmen. Bewerber müssen das Gymnasium abgeschlossen oder einen gleichwertigen Berufsabschluss in Mathematik, Naturwissenschaften oder Kunst haben. Anspruchsberechtigte Bewerber müssen zudem einen kumulativen GPA von über 2,0 vorweisen. Und da es sich bei der Rangsit Universität um eine private Hochschule handelt, beläuft sich die Studiengebühr auf rund 11.000 US-Dollar.

Erste Cannabis-Forschungseinrichtung

Ende letzten Monats startete die Universität in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ernährung und Arzneimittelverwaltung und dem Gesundheitsministerium die erste medizinische Cannabis-Forschungseinrichtung des Königreichs. Details, wie es in das akademische Programm integriert werden könnte, werden aktuell noch ausgearbeitet.

Weitere interessante Artikel zu diesem Thema:
Cannabis-Master-Kurs an US-Universität
Cannabisinstitut in New Jersey geplant

 

Ähnliche Artikel