Einem Medienbericht ist zu entnehmen, dass Cannamedical jetzt mehr als eine halbe Tonne Medizinalcannabis mit einem Charterflug von Porto (Portugal) nach Düsseldorf eingeführt hat.
David Henn, CEO von Cannamedical, erklärte, dass man stolz darauf sei, einen Beitrag bei der Versorgung von Patienten mit Medizinalcannabis in Deutschland zu leisten.
„Europa entwickelt sich klar hin zur Unabhängigkeit von in Kanada angebautem Cannabisprodukt, das in Deutschland seit 2017 unregelmäßig und nur limitiert verfügbar ist. Das Team hinter Cannamedical hat heute erneut gezeigt, dass wir als unabhängiger Importeur Meilensteine setzen können, anstatt nur davon zu reden“, so Henn.
Weiter heißt es in dem Bericht, dass das importierte Produkte nach dem Verpackungsprozess voraussichtlich Mitte Oktober verfügbar sein wird.
Ursprüngliche Meldung vom 5. Juni 2019
Seit heute werden die folgenden Cannamedical Sorten an Apotheken ausgeliefert:
CANNAMEDICAL INDICA
- THC 20 % I CBD < 0,01 % , 10 g
- Indica-Sorte “Dark Star“
CANNAMEDICAL HYBRID forte
- THC 24 % I CBD < 0,01 % , 10 g
- Hybrid-Sorte „Headband“
Produziert werden die Blüten in Kanada unter strengen GMP-Bedingungen.
„Wir sind stolz darauf als einziges deutsches Unternehmen Cannabisblüten unter eigener Marke auf den Markt zu bringen. Wir haben im letzten Jahr eng mit Experten an der Entwicklung und Auswahl unseres Produktportfolios gearbeitet, das zuverlässig neue Transparenz- und Therapiestandards setzt. Patienten können somit erstmalig bedarfsspezifisch behandelt werden“, erklärt David Henn, CEO von Cannamedical.
Cannamedical setzt auf gleichbleibende Qualität und Wirkung
Cannamedical erklärt, dass sich Ärzte bislang nicht auf eine gleichbleibende Wirkung der medizinischen Cannabisblüten verlassen konnten. Denn viele Lieferanten wechseln je nach Verfügbarkeit die Cannabissorte hinter ihrer Marke. Wiederum andere sind bestrebt, lediglich Cannabissorten zu liefern, die ein gleichbleibendes THC- und CBD-Profil besitzen. Dabei werden den weiteren Inhaltsstoffen wie beispielsweise den Terpenen keine Beachtung geschenkt.
Die Kölner Firma garantiert als einziges Unternehmen, dass Produkte sortenrein sind und die Cannabisblüten je Produkt transparent auf der Dose angegeben werden. Zudem werden die Terpenenprofile offengelegt. Damit setzt das Unternehmen auf eine gleichbleibende Qualität und Wirkung. Gleichzeitig schafft man eine Produkttransparenz im medizinischen Cannabismarkt für Ärzte, Apotheker und Patienten.
Über die Cannamedical Pharma GmbH
Laut eigenen Angaben engagiert sich die Cannamedical Pharma GmbH dafür, dass Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Apotheker die Lebensqualität ihrer Patienten verbessern können. Dabei konzentrieren sich die Produkte des Unternehmens darauf, Menschen mit chronischen Erkrankungen zu helfen, das bestmögliche Leben mit medizinischem Cannabis zu führen. Dazu importiert und verarbeitet das Unternehmen ausschließlich hochwertige medizinische Cannabisprodukte und vertreibt sie an rund 2.500 Apotheken und klinische Einrichtungen.
Neben der Bereitstellung von medizinischen Cannabisprodukten liegt der Schwerpunkt auf der Ausbildung innerhalb des Ökosystems der medizinischen Fachkräfte und dem branchenführenden Kundenservice. So müssen die Produktionspartner weltweit die höchsten pharmazeutischen Qualitätsstandards – die sogenannten GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice) – erfüllen.
Cannamedical garantiert mit seinem Qualitätsmanagement höchste Produktstandards und ist selbst GDP-zertifiziert (Good Distribution Practice). Dies betrifft die gesamte Lieferkette vom landwirtschaftlichen Umfeld bis zur Apotheke.
Gegründet hat das Unternehmen David Henn im Jahr 2016 in Köln. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 50 Mitarbeiter. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Tochterfirmen in Kanada und UK.