Der 10-fache Grammy Gewinner Carlos Santana gab vergangene Woche seine Partnerschaft mit Left Coast Ventures zur Entwicklung von CBD-Premium-Marken für Cannabis und Hanf-CBD bekannt. Die Marke von Santana muss noch benannt werden. Left Coast plant, im Frühjahr mit der Freigabe von Blütensorten und „Pre-rolls“ zu beginnen und die Linie im Herbst auf Hanf-CBD-Produkte auszuweiten.
„Carlos hat Millionen durch seine Musik beeinflusst und teilt unsere Werte und unsere Leidenschaft, die Zukunft des Cannabis zu legitimieren“, erklärte CEO Brett Cummings in einem Medienbericht.
Left Coast Ventures mit Hauptsitz in Santa Rosa, Kalifornien, ist ein diversifiziertes Cannabis- und Hanfunternehmen, das sich auf Anbau, Herstellung, Markenentwicklung und Vertrieb spezialisiert hat. Left Coast Ventures und seine Tochtergesellschaften arbeiten daran, die Zukunft der legalen Cannabisindustrie in den Vereinigten Staaten zu legitimieren.
Carlo Santanas und Cannabis
Santanas persönliche Geschichte in Bezug auf Cannabis geht weit zurück. In den frühen 60er Jahren wuchs er in Tijuana auf. „Es brachte mich dazu, Ray Charles und B.B. King ganz neu zu hören“, erinnerte er sich. „Ich fühlte mich wie ein kleines Kind, das Disneyland zum ersten Mal entdeckte, und die Fahrten waren unglaublich!“
Santana begann regelmäßig Cannabis zu rauchen, als er 1967 in San Francisco ankam. Bis auf einen Vorfall 1991, bei dem er wegen Besitzes einer kleinen Menge am Flughafen von Houston verhaftet wurde, entzog Santana sich dem Gesetz.
„Ich hatte einen winzigen, kleinen Joint, der etwa die Größe eines dünnen Zahnstochers hatte. Der Kerl, der mich verhaftet hat, war Mexikaner und sagte: ‚Ich tue das nur, weil wir null Toleranz haben‘. Ich sagte: „Sie verhaften mich nur, weil Sie Ihren Namen in die Zeitung bringen wollen und eine Gehaltserhöhung oder einen höheren Bekanntheitsgrad erreichen wollen“. Seltsamerweise hatte der fahrende Polizist, als sie mir die Handschellen anlegten und mich ins Auto setzten, eine Panne. Ich fragte ihn, ob es ihm gut gehe, und er sagte: ‚Nicht wirklich, Mann. Das ist der schlimmste Tag meines Lebens. Ich sagte: „Das ist okay, du musst tun, was du tun musst. Dann sagte ich: „Würden Sie mir einen Gefallen tun und das Radio einschalten? Er drehte es an, und der erste Song, der dabei herauskam, war ‚I Shot the Sheriff‘ von Bob Marley“.
Santana und die Legalisierung
Im Jahr 2009 forderte Santana Präsident Obama auf, den Handel mit Cannabis zu legalisieren. Drei Jahre später waren Colorado und Washington die ersten Staaten, die das Verbot für den Freizeitgebrauch aufhoben.
„Was ich von Anfang an versucht habe zu sagen, ist, warum kann es nicht legal sein wie Penizillin oder Wasser oder Luft“, fragte er.“Die Selbsttäuschung ist, wenn Menschen Labordrogen herstellen, um dich zu betäuben. Sie heilen einen nicht wirklich. Man kann Rheuma und Arthritis oder alles Mögliche mit Cannabis und Alkohol heilen. Dies wurde schon gemacht, bevor Christoph Kolumbus hierher kam.“
Jetzt, da 11 Staaten den Gebrauch von Cannabis legalisiert haben und 33 Staaten den medizinischen Zugang für Patienten zu Cannabis erlauben, ist Santana an der Reihe, in den „Green Rush“ einzusteigen.
Weitere interessante News:
Cannabis-Neubewertung: einheitliche EU-Position?
Illinois: Lieferengpässe nach Legalisierung
Cannabismarkt: Sind die Niederlande zu spät?