CBD-Kaffee in Brooklyn
Dass New York hip ist und kulinarisch auch immer etwas Extravagantes zu bieten hat, steht außer Frage. Ein Coffeeshop im angesagten New Yorker Stadtteil Brooklyn hat für seine Gäste jetzt aber etwas ganz Besonderes auf der Getränkekarte zu stehen: CBD-Kaffee. Cappuccino, Latte und Co. gibt es dort optional nämlich mit dem Cannabis-Wirkstoff Cannabidiol (kurz: CBD) versetzt.
Das Café Caffeine Underground serviert die Kaffee-Spezialitäten völlig legal, denn CBD hat keine berauschende Wirkung. Ganz uneffektiv ist es aber dennoch nicht – so hat das Cannabidiol eine schmerzlindernde und entkrampfende Wirkung, weshalb es bei Cannabis-Patienten auch so beliebt ist.
„Wir wollen den Leuten eine Möglichkeit geben, mit Stress umzugehen“, sagt Inhaber Ian Ford, der auch als DJ tätig ist. Zu seinen Stammgästen gehört u.a. ein älteres Paar, dass CBD zur Behandlung ihrer Gelenkkrankheiten einnehmen. „Es ist hier unsere Aufgabe, deinen Tag zu verbessern“, so Ford weiter.
Den speziellen CBD-Kaffee bezieht er von einem New Yorker Hersteller, der neben Kaffee auch mit CBD versetzte Süßigkeiten, wie Schokolade, Gummibärchen oder Lutscher, produziert. Die Preise für die speziellen Kaffee-Kreationen liegen zwischen sechs und sieben Dollar.
New Yorker sind pro Cannabis
Die Mehrheit der New Yorker ist für die Legalisierung von Cannabis – sei es aus medizinischen Gründen oder allein für den Freizeitkonsum. 2017 beauftragte die Drug Policy Alliance gemeinsam mit dem Marijuana Policy Project das Emerson College mit einer Studie zum dem Thema.
62 Prozent der registrierten Wähler befürworteten demnach die Legalisierung von Cannabis in New York – lediglich 28 Prozent waren dagegen. Die Studie ergab auch, dass eher die jüngeren Wähler pro Legalisierung stimmten. So waren von den 62 Prozent stattliche 74 Prozent der Befürworter zwischen 18 und 37 Jahre. Bei den Wählern im Alter von 75 Jahren und älter waren es hingegen nur 37 Prozent.
Medizinalhanf ist bereits seit Juli 2014 im US-Bundesstaat New York erlaubt. Damit gehört der an der Ostküste gelegene Staat zu den 29 Bundesstaaten, in denen pharmazeutisches Cannabis legal ist.
Gibts CBD-Kaffee bald auch in Deutschland?
Ganz soweit sind wir hierzulande allerdings noch nicht. Zwar kann man den CBD-Kaffee bereits online bestellen, doch Kaffeehäuser, die diesen im Angebot haben, sucht man vergeblich. Anders sieht es in Österreich aus. Dort gibt es bereits mehrere Coffeeshops. Im Nachbarland Schweiz gibt es zudem CBD-Gebäck zu kaufen. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, bis der Trend auch bei uns ankommt.
Hinweis: In diesem Artikel berichten wir über rezeptpflichtiges CBD oder auch Cannabidiol. Dieser Artikel macht zur möglichen Zweckbestimmung keinerlei Vorschlag. Nutzversprechen bleiben den Apothekern überlassen.
Quellen: