Aggressives Verhalten ist äußerst weit verbreitet. Die neurologischen Ursachen für Aggressionen sind jedoch wenig bekannt. Was bringt Menschen dazu, sich zu schlagen, gewalttätig zu handeln oder aggressive Tendenzen zu entwickeln? Und welche Umwelteinflüsse verschlimmern diese aggressiven Verhaltensweisen?
Wissenschaftler und Mediziner wissen bereits, dass Aggressionen mit Angstmedikamenten, Antidepressiva oder Antipsychotika behandelt werden können. Und da frühere Studien gezeigt haben, dass CBD ähnliche Wirkungen wie all diese Medikamente hervorrufen kann, beschlossen brasilianische Forscher, die Verwendung von CBD zur Verringerung von Aggressionen genauer zu untersuchen.
Interessanterweise wurden trotz des Anstiegs der Studien zu CBD in den letzten zwei Jahrzehnten kaum Untersuchungen zu den Auswirkungen von CBD auf aggressives Verhalten durchgeführt. Aber eine Gruppe von Wissenschaftlern an der Ribeirao Preto Medical School der Universität von Sao Paulo in Brasilien hatte jedoch beschlossen, dies zu ändern.
Isolation kann Aggressionen hervorrufen
Wie bei den meisten vorläufigen Untersuchungen zur medizinischen und therapeutischen Verwendung von Cannabinoiden führten die brasilianischen Wissenschaftler ihre Studie an Mäusen durch. Mausmodelle sind übliche experimentelle Methoden, insbesondere wenn es darum geht, neue Anwendungen für therapeutische Verbindungen wie CBD und andere Medikamente zu testen.
„Wir haben ein Modell verwendet, das als Resident-Intruder-Test bekannt ist und bei einem Tier, das mehrere Tage lang isoliert war, eine Aggressivität hervorruft“, erklärte der Studienleiter, Professor Francisco Silveira Guimaraes.
Im Wesentlichen beinhaltet das Experiment das Halten von Mäusen für mehrere Tage in Isolierkäfigen. Dann wird ein Eindringling, typischerweise eine andere Maus, in den Käfig gesetzt. Der Eindringling löst eine aggressive Reaktion der Maus aus, die isoliert gehalten wird. Wissenschaftler bezeichnen dieses Verhalten als durch Isolation hervorgerufene Aggression.
CBD hemmte die Aggressionen
In den Ergebnissen der Studie heißt es, dass CBD unter Verwendung einer Vielzahl von Kontrollgruppen und unterschiedlicher Dosierungen genau die erwartete Wirkung erbrachte.
„Unsere Studie zeigt, dass Cannabidiol die Aggressivität hemmen kann“, führte Guimarães aus.
Ergebnisse der Studie
Um zu testen, wie CBD die Aggressionen reduziert, injizierten die Forscher vier Gruppen von sechs bis acht männlichen Mäusen unterschiedliche Dosen von CBD. Eine fünfte Gruppe, die Kontrollgruppe, erhielt keine CBD-Injektionen. Diese Kontrollgruppe zeigte die klassische aggressive Reaktion auf Eindringlinge. Tatsächlich griffen sie mehr als zwei Dutzend Mal Eindringlinge an. Dabei erfolgten die ersten Angriffe nur zwei Minuten nach der Konfrontation mit einem Eindringling.
Aber die Gruppen, die CBD-Injektionen erhielten, griffen Eindringlinge langsamer an und seltener an. Die Gruppe mit der niedrigsten Dosis (5 mg/kg CBD), griff Eindringlinge erst vier Minuten nach Beginn der Begegnung an. Und die Anzahl der Angriffe sank um 50 Prozent.
Die zweite Gruppe, die eine Dosis von 15 mg/kg CBD erhielt, brauchte 11 Minuten, um Eindringlinge anzugreifen. Zudem griff sie nur einige Male an. Diese Gruppe zeigte tatsächlich das am wenigsten aggressive Verhalten aller Gruppen. Interessanterweise beobachteten die Forscher, dass höhere CBD-Dosen als 15 mg/kg die Aggressivität nicht weiter verringerten. Tatsächlich haben höhere Dosen wie 30 mg/kg und 60 mg/kg dazu geführt, dass Mäuse etwas früher und häufiger angegriffen haben.
Hohe CBD-Dosen zeigen geringere Wirkung
Die Autoren der Studie erklärten, dass diese Ergebnisse im Einklang mit der Erforschung der Verwendung von CBD als Antidepressivum stehen, bei der extrem hohe Dosen trotz anfänglicher Zuwächse geringere Wirkungen zeigten. Mit anderen Worten, es ist entscheidend, die richtige Dosis CBD einzugeben.
Das liegt an der Art und Weise, wie CBD mit dem Gehirn und dem Endocannabinoidsystem (ECS) interagiert. Laut Guimaraes reduziert CBD die Aggressionen, indem es „die Aktivierung von zwei Rezeptoren erleichtert“, von denen einer die Wirkung von Serotonin hervorruft, und von dem anderen, dem CB1-Rezeptor, der Teil des ECS ist.
Die Forscher wissen immer noch nicht genau, warum diese beiden Rezeptoren die Aggressivität bei Tieren beeinflussen. Sie konnten jedoch zeigen, dass CBD sie auf eine Weise aktiviert, die aggressives Verhalten definitiv reduziert. Dies ist eine wichtige Erkenntnis, die die Tür für weitere Untersuchungen öffnen sollte, wie CBD bei der Behandlung von Aggressivität und damit verbundenen neuropsychiatrischen Erkrankungen helfen kann.
Hinweis: In diesem Artikel berichten wir über rezeptpflichtiges CBD oder auch Cannabidiol. Dieser Artikel macht zur möglichen Zweckbestimmung keinerlei Vorschlag. Nutzversprechen bleiben den Apothekern überlassen.