StartseiteAlle ArtikelAuslandCBD-Zäpfchen bei Regelschmerzen

CBD-Zäpfchen bei Regelschmerzen

Debo-2019 Autor:
Deborah Avanzato

Fast jede Frau hat während ihrer Menstruation schon einmal unter Regelschmerzen gelitten. In den USA gibt es bereits Cannabis-Zäpfchen mit THC auf Rezept. Nun hat ein kalifornisches Unternehmen ein CBD-Zäpfchen auf den Markt gebracht.

CBD-Zäpfchen bei Regelschmerzen

CBD-Produkte sind vor allem in den USA zur Zeit heiß diskutiert (Leafly.de berichtete). Das kalifornisches Start-up-Unternehmen, Foria Wellness, hat jetzt ein CBD-Zäpfchen auf den US-Markt gebracht und dieses verspricht Menstruationsbeschwerden zu lindern. Eine THC-haltige Version gibt es auch. Allerdings ist diese ausschließlich in Kalifornien oder Colorado zu kaufen.

CBD-Zäpfchen und wie sie wirken

Bei dem CBD-Produkt handelt es sich um ein Vaginalzäpfchen. Das CBD-Zäpfchen ist etwa einen Zentimeter lang und besteht aus biologischer Kakaobutter, das jeweils mit 100 mg Cannabinoiden (CBD) angereichert ist.

Es soll während der Periode eingeführt werden. Sobald sich die Kakaobutter aufgelöst hat, wird das CBD an die Schleimhäute im Uterus abgegeben. Der Hersteller verspricht eine schmerzstillende und entkrampfende Wirkung nach 15 bis 30 Minuten.

Man weiß bereits aus zahlreichen Erfahrungsberichten aus den USA, dass Frauen, die Cannabis-Tampons mit THC benutzen, eine sehr gute Schmerzlinderung erfahren.

Studien zu CBD-Zäpfchen

Bisher gibt es noch keine aussagekräftigen Studien, ob CBD-Zäpfchen wirklich bei Regelschmerzen helfen. Foria möchte dies ändern und investiert deshalb Geld in die Forschung auf diesem Gebiet.

Geplant ist eine  Studie gemeinsam mit Harvard Professorin Dr. Staci Gruber. Die Forschungsstudie, an der mehrere Hunderte Frauen in den USA teilnehmen, soll Aufschluss über Wirkungsweise der CBD-Zäpfchen von Foria geben.

Ziel der Studie ist es, das Bewusstsein für den Einsatz von cannabinoidbasierten Therapien bei Menstruationsschmerzen zu schärfen. Die Studie soll noch im Sommer 2019 durchgeführt werden. Nach Angaben des Unternehmens seien die ersten Ergebnisse bereits im Winter 2019 zu erwarten.

Studie aus Israel

Israelische Forscher gaben kürzlich bekannt, dass sie den Einsatz von medizinischem Cannabis bei Endometriose untersuchen. Endometriose ist eine schmerzhafte gynäkologische Erkrankung, von der weltweit Millionen Frauen betroffen sind (Leafly.de berichtete).

Auch bei der Studie in Israel bekommen die Studienteilnehmerinnen teilweise CBD-Zäpfchen. Das Produkt wird von Gynica hergestellt und dient zur Behandlung der Symptome. Die Ergebnisse der Studie seien nach eigenen Aussagen für 2020 zu erwarten.

Frauen weltweit dürfen also hoffen, dass es bald aussagekräftige Evidenz zur Wirksamkeit von Cannabinoiden bei Regelschmerzen gibt. Vielleicht ergibt sich hieraus eine Chance, dass auch in Deutschland in absehbarer Zeit diese Zäpfchen zum Einsatz kommen.

Cannabis- oder CBD-Zäpfchen bald in Deutschland?

In Deutschland sind Cannabis-Zäpfchen mit THC-Gehalt bisher nicht zugelassen. Aufgrund der geringen Evidenz zur Wirkungsweise bedarf es noch etwas Zeit, bis diese auch hier erhältlich sind. Das CBD-Zäpfchen von Foria könnte eine gute Alternative zu den THC-haltigen Zäpfchen sein.

 

 

Hinweis: In diesem Artikel berichten wir über rezeptpflichtiges CBD oder auch Cannabidiol.
Dieser Artikel macht zur möglichen Zweckbestimmung keinerlei Vorschlag. Nutzversprechen bleiben den Apothekern überlassen.

Ähnliche Artikel