StartseiteAlle ArtikelNewsChemesis steigt ins Cannabisgetränke-Geschäft ein

Chemesis steigt ins Cannabisgetränke-Geschäft ein

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Chemesis ist unter den großen kanadischen Cannabisunternehmen noch eher ein kleiner Player. Das könnte sich jedoch schon bald ändern. Denn jetzt steigt das Unternehmen in das Geschäft mit Cannabisgetränken ein.

Chemesis steigt ins Cannabisgetränke-Geschäft ein

Wir haben erst vor kurzem über das kanadische Cannabisunternehmen Chemesis berichtet, dass sich eine Werbepartnerschaft mit dem größten sozialen Cannabisnetzwerk „Dank City“ gesichert hat. Zudem erwarb das Unternehmen eine neue Extraktionsmethode, um hoch konzentriertes Cannabis-Öl produzieren zu können (Leafly berichtete).

Einem Medienbericht zufolge steigt Chemesis jetzt auch in das Geschäft mit Cannabis-Getränken ein. Zunächst konzentriert sich das Unternehmen auf Puerto Rico, denn hier ist es bereits stark vertreten. Rund 90 Prozent der Apotheken werden hier von Chemesis mit Cannabis beliefert.

Jetzt wurden die Cannabisgetränke bestehend aus einem Energy Shot, einem Calming Shot sowie einem Sleep Shot an ausgewählte Verkaufsstellen geliefert. Innerhalb kürzester Zeit will das Unternehmen sein gesamtes Netzwerk in Puerto Rico mit den cannabisversetzten Getränken beliefern.

Chemesis versorgt Puerto Rico mit Cannabisgetränken

„Dieses Produkt ist eine spezielle Mischung der besten puerto-ricanischen Kaffeebohnen und lokal produziertem Honig. Natural Ventures schafft mit der Markteinführung unseres Café Energie-Shot eine ganz natürliche Alternative für Konsumenten, die den ganzen Tag über Energie benötigen. Unser Herstellungsverfahren beeinträchtigt nicht den therapeutischen Nutzen von Cannabis und den köstlichen Geschmack der besten Kaffeebohnen Puerto Ricos. Wir erwarten eine beachtliche Nachfrage nach diesem Produkt“, erklärte Edgar Montero, CEO von Chemesis.

Darüber hinaus erklärte Montero, dass das Unternehmen weiterhin Neuerungen einführen werde, denn die Verbraucher suchen neue und alternative Methoden, um Cannabisprodukte zu konsumieren.

„Wir sind mit den Rezepturen und der Fähigkeit des Teams, lokal produzierte Zutaten hinzuzufügen, sehr zufrieden. Diese Produkte werden auf eine große Verbrauchergemeine zugeschnitten und sie sind nur eine Auswahl aus vielen neuen und aufregenden Produkten, die wir entwickeln und den Verbrauchern auf der Insel anbieten werden“, so Montero.

Weiter erklärte Montero, dass man dies als weiteren Schritt in der Unternehmensstrategie betrachtet. Man rechne im Jahr 2019 mit Umsätzen von 16,6 Millionen US-Dollar und einem Gewinn von etwa 2 Millionen US-Dollar. Für das Jahr 2020 geht Chemesis sogar von einer Verdreifachung des Umsatzes und Gewinns aus.

 

Ähnliche Artikel