„Fit für die Zukunft“ – Deutscher Schmerzkongress, die Highlights 2018
Heute beginnt in Mannheim der Deutsche Schmerzkongress 2018, auf dem etwa 2.000 Experten wissenschaftliche, medizinische und strukturelle Konzepte der Schmerzmedizin auf ihre Zukunftstauglichkeit hin prüfen und aktuelle Entwicklungen mit ihren Chancen und Risiken diskutieren werden. Dazu gehören eHealth und Telemedizin ebenso wie Ausbildungs- und Versorgungsstrukturen.
Anlässlich des Schmerzkongresses wird eine neue medikamentöse Migräne-Prophylaxe mit Antikörpern vorgestellt. Die Experten werden die Studienergebnisse vorstellen und erläutern, für welche Patienten die neuen Medikamente eingesetzt werden sollten. Weitere Themen sind Qualitätsmessung bei der Akutschmerztherapie in Kliniken, vom G-BA finanzierte Innovationsfondsprojekte wie PAIN2020 und SMARTGEM – smartphone-gestützte Migränetherapie sowie die Chancen von Telemedizin, eHealth und Apps insgesamt.
Pharmazeutische Cannabisproduzenten zeigen Flagge
Bereits im letzten Jahr fanden die ersten Veranstaltungen rund um Cannabis als Medizin als Symposien statt. Vereinzelt waren auch Stände in der Ausstellung zu sehen. Das ändert sich in diesem Jahr drastisch. Vor Ort in der Ausstellung sind: Tilray, Cannamedical, Aurora Cannabis, Wayland, Spectrum Cannabis und Bionorica Ethics vertreten.
Die immer voll besuchten Symposien werden unter anderem von Bionorica Ethics, Spectrum Cannabis und Aurora ausgerichtet. Inhalte der Fachvorträge sind unter anderem der Einsatz von Cannabinoiden und Blüten in der Schmerztherapie oder das Therapiemanagement allgemein.
Dass Cannabis als Medizin vor Ort so massiv vertreten ist, ist auch der großen Nachfrage der Ärzteschaft zu verdanken. Immer mehr Mediziner setzen sich mit dem Thema auseinander und suchen Antworten. Wir werden gespannt verfolgen, wie groß die Nachfrage vor Ort tatsächlich ist und mit den Beteiligten sprechen. Außerdem werden wir Hintergrundgespräche mit allen Firmen zu ihren Plänen für Deutschland führen. Leafly.de berichtete.
Patiententag mit Leafly.de vor Ort
Der Patiententag findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Rahmen des Kongresses statt. In einer eigenen Location kann sich so auch die Allgemeinheit zum Schmerzthema mit Informationen eindecken. Leider ist Cannabis als Medizin in diesem Jahr noch nicht im Programm enthalten. Daher ist Leafly.de vor Ort um im direkten Gespräch über Cannabis als Medizin zu informieren.