StartseiteAlle ArtikelKolumnenEvas Erfahrungen: Krebs noch in diesem Jahr heilbar?

Evas Erfahrungen: Krebs noch in diesem Jahr heilbar?

Eva Imhof Autor:
Eva Imhof

Immer wieder lese ich Schlagzeilen darüber, dass Krebs bald heilbar sein könnte. Werden damit falsche Hoffnungen geweckt? In meiner heutigen Kolumne beschäftige ich mich näher mit diesem Thema.

Evas Erfahrungen: Krebs noch in diesem Jahr heilbar?

Es ist einer der letzten Sommertage. Davon kriege ich wenig mit. Denn ich schieße mit 200 km/h über die Autobahn. Ich hatte Termine in Dresden und musste pünktlich meine Zwillingsmädels von der Schule abholen: „Mensch, Eva, steig‘ auf die Bremse!“ schießt es mir plötzlich durch den Kopf. Das Leben kann so schnell vorbei sein. Die tagtäglichen Unfallmeldungen von deutschen Autobahnen machen es uns jeden Tag wieder bewusst. Und auf der anderen Seite lesen wir in den Medien Sensationsmeldungen wie: „Krebs noch in diesem Jahr heilbar!“ Vielleicht ist doch alles gar nicht so schlimm?

Lebe jeden Moment

Das Leben kann sich so schnell wenden. Zum Negativen ganz genauso wie zum Positiven. Seid ich in meinem engsten Kreis einige geliebte Menschen an den fucking Krebs verloren habe, ist mir das noch klarer als vorher. Und genau deshalb lebe ich ganz bewusst und versuche aus jedem Tag das Beste zu machen. Es klingt furchtbar klischeemäßig, ich weiß, aber es ist so! In Kalendersprüchen wie „Lebe jeden Moment, lache jeden Tag, liebe leidenschaftlich“ steckt so viel mehr Wahrheit, als wir wahrhaben wollen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass die Psyche und damit einhergehend auch eine bewusst positive Einstellung eine Auswirkung auf unsere Gesundheit hat. Und gerade in Situationen, in denen das Leben es mit uns oder besser gesagt unserer Gesundheit nicht ganz so gut meint, sollten wir alle Möglichkeiten ausschöpfen, die dazu beitragen können, dass es uns besser geht.

Krebs ist nicht mit Cannabis heilbar – Medizin oder nicht

Eine dieser Möglichkeiten ist zweifelsfrei Medizinalcannabis, das beispielsweise als Begleitmedizin bei Chemotherapien eine positive Wirkung haben kann. Viele Patienten berichten davon, dass Cannabis als Medizin appetitanregend wirkt und dafür sorgt, dass einem während der Therapie weniger übel ist. Diesbezüglich empfehle ich Ihnen von Herzen unser Patientenvideo mit Erik. Ein wundervoller Mensch, den ich persönlich kennenlernen durfte.

Er ist an einem Glioblastom erkrankt, also einem bösartigen Hirntumor. Was dieser junge Mann hinter sich hat, ist schier unfassbar. Dank seiner Cannabistherapie geht es ihm deutlich besser, aber selbst er sagt, dass damit der Krebs nicht heilbar ist. Dennoch: Von ihm und seiner positiven Lebenseinstellung können wir alle viel lernen!

Medien wecken falsche Hoffnungen

Apropos positive Lebenseinstellung: Erinnern Sie sich noch an die Schlagzeilen, als zu Beginn des Jahres darüber berichtet wurde, dass Krebs bald heilbar sein könnte? Die Ergebnisse eines israelischen Forscherteams geisterten damals durch sämtliche Medien und Online-Portale. Die Forscher haben eine Methode entwickelt, bei der die Krebszellen von verschiedenen Seiten gleichzeitig angegriffen werden, und so die Mutation durch Medikamente wirksam macht. Bisher wurden allerdings nur Experimente an Mäusen durchgeführt.

Ganz ehrlich, als ich gelesen habe, dass da eine Biotech-Firma dahinter steckt, wurde ich schon extrem vorsichtig. Es ist natürlich großartig, Schlagzeilen wie „Krebs ist in einem Jahr heilbar!“ zu lesen. Aber sind wir realistisch. Erfahrungsgemäß ist es ein jahrelanger Weg, bis ein solches Medikament auf den deutschen Markt kommt, wenn überhaupt. Und so warnt auch die Deutsche Krebsgesellschaft vor zu großen Erwartungen, die mit solchen Meldungen einhergehen.

Denn gerade bei Krebspatienten sollte man natürlich extrem vorsichtig sein und keine falschen Hoffnungen wecken. Wobei ich mir hier auch immer wieder die Frage stelle, ob es so etwas wie „falsche Hoffnung“ überhaupt gibt? Für mich ist Hoffnung und die Konzentration darauf, dass „alles gut“ wird ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Therapie.

Nehmen Sie Vorsorgeuntersuchungen wahr!

Laut Bundesgesundheitsministerium erkranken jedes Jahr 476.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs. Und die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung sind umso höher, je früher der Krebs entdeckt wird.  Deshalb kann man es nicht oft genug sagen: Nehmen Sie die Vorsorgeuntersuchungen ernst. Da fasse ich mir auch an die eigene Nase. Aufgrund meiner familiären Vorbelastung steht bei mir nämlich ein Mammografie-Termin an, den ich schon seid einiger Zeit vor mir her schiebe…

Aber egal, was wir wann im Leben durchmachen (müssen), eines ist ja sowieso gewiss, das Leben ist gefährlich und endet mit 100-prozentiger Sicherheit tödlich! Ein Grund mehr, jeden Tag so zu leben, als wäre es der Letzte. In diesem Sinne: Seien Sie gut zu sich selbst. Lassen Sie alle Fünfen gerade sein und feiern Sie die Feste, wie sie fallen.

Patienten bitte melden!

Und sollten Sie Cannabis als Medizin verwenden, dann wäre es toll, wenn Sie uns ihre Geschichte erzählen. Für unsere Videoreihe der Patientenakten sind wir immer auf der Suche nach Patienten, die durch ihre Erfahrungen anderen Mut und Hoffnung machen! Schreiben Sie uns an patienten@leafly.de

Alles Liebe, Ihre Eva Imhof

Ähnliche Artikel