main background

Aus der Forschung

Die Cannabisforschung steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Um hier auf einen aktuellen Stand zu kommen, hat die Bundesopiumbehörde eine Begleiterhebung zeitgleich mit Beginn der Therapie mit Cannabisarzneimitteln begonnen. Bis diese Ergebnisse vorliegen, werden einige Jahre vergehen. In der Zwischenzeit schauen wir bei Leafly.de über Deutschland hinaus in die weltweit führenden Länder in der Cannabisforschung: USA und Israel. Lesen Sie Wissenswertes über Erhebungen, Ergebnisse und über die neusten Studien weltweit.

Hilfreiche Artikel

Alle Artikel

Fragen und Antworten

Q:

Welches sind derzeit die führenden Länder im Bereich der Cannabisforschung?

A:

Ganz vorne stehen die USA und Israel gefolgt von Kanada. In Deutschland gibt es noch so gut wie keine Forschung.

Q:

Gibt es weltweit anerkannte Forscher in diesem Bereich?

A:

Catherine Jacobson forscht bereits seit über sieben Jahren für den Pharmakonzern Tilray und gilt als Koryphäe unter den Cannabisforschern weltweit.

Q:

Was genau beinhaltet die Begleiterhebung des BfArM in Deutschland?

A:

Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel im Ärzteportal.

Q:

Wie wirken sich verschiedene Cannabiswirkstoffe auf unterschiedliche Rezeptoren aus?

A:

Die Antwort dazu lesen Sie in unserem Artikel über die fünf vielversprechenden Studien, die es zur Zeit gibt.

Q:

Welchen Nachweis gibt es für die immunmodulatorische Wirkung von Cannabinoiden?

A:

Wissenschaftler, die sich mit den Auswirkungen des ECS auf das Immunsystem, befasst haben, haben erstaunliche Vorteile beim Einsatz von natürlich vorkommenden und endogen erzeugten Cannabinoiden beobachtet. Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel.

Q:

Wie weit sind die Forscher tatsächlich und wie valide sind die Ergebnisse?

A:

Generell sehen die Forscher international Cannabis mit seinem Wirkstoff THC und CBD als mögliche alternative Medizin an. Ein Allheilmittel ist es dennoch nicht und auch keine Wundermedizin.