Dieser Artikel ist gesponsert von der Dr. Feurstein Medical Hemp GmbH. Sowohl Sponsoren als auch Werbekunden haben keinen Einfluss auf die Inhalte unseres Informationsportals.
Bei der Dr. Feurstein Medical Hemp GmbH mit Sitz in Vorarlberg handelt es sich um ein wissenschaftlich-medizinisches ausgerichtetes Unternehmen, das sich unter anderem auf den Anbau von zugelassenen EU-Nutzhanfsorten sowie die Herstellung von Hanfprodukten spezialisiert hat. Unter der Marke HANAFSAN werden im eigenen Online-Shop, im PopUp-Store in Götzis sowie in ausgewählten Apotheken CBD-Hanfprodukte und Bio-Hanf-Nahrungsmittel angeboten.
Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens ist Dr. rer. nat. Daniel Feurstein, der Biologie an der Universität Konstanz studierte und danach im Fachbereich Toxikologie promovierte. Während seinem zweijährigen Forschungsaufenthalt in Florida am Scripps Research Institute arbeitete Feurstein unter anderem im Bereich der Krebstherapie. Bei dieser Arbeit hat er sich entschlossen, den Wirkstoff Cannabidiol (CBD) Patienten näher zu bringen
„Ein Augenöffner waren die eigenen Arbeiten in den USA – unterm Mikroskop zu sehen was da mit Zellen passiert nachdem sie mit CBD behandelt wurden. Ich konnte u.a. feststellen, dass der Cannabis Wirkstoff das Wachstum von gewissen Krebszellen inhibierte. Wie sich später rausstellte leider keine große Neuigkeit. Diese „findings“ wurden bereits in Fachzeitschriften publiziert. Mir wurde aber das Potential der Pflanze Cannabis mit Ihrer riesen Anzahl an Wirkstoffen bewusst“, führte Feurstein gegenüber der Presse aus.
Der HANAFSAN Geschäftsführer hat sich ein Ziel gesetzt, und zwar „ein Cannabinoid-haltiges Medikament zu entwickeln, das in die Apotheke kommt“. So sei auch schon bald eine erste Zusammenarbeit mit Medizinern geplant. Weiter führte er aus, dass eine solche Medikamentenentwicklung schneller gehen könnte, als andere klassische Arzneimittel, bei denen es meist mehrere Jahre dauert, bis erste klinische Phasen durchlaufen sind. Ziel ist, bereits mittelfristig einen signifikanten Mehrwert für Patienten zu generieren.
HANAFSAN: CBD gegen unterschiedliche Beschwerden
CBD verursacht im Gegensatz zum Tetrahydrocannabinol (THC) keinen Rauschzustand. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bereits im vergangenen Jahr grünes Licht für CBD gegeben, sieht therapeutisches Potential, verweist aber auf teilweise zu kleine klinische Studien und fordert daher grösser angelegte Studien, um die Wirksamkeit von CBD weiter belegen zu können. Desweitern kommunizierte die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA im Sommer diesen Jahres positive Daten einer Phase 3 Studie. In dieser zeigte sich die Wirksamkeit von CBD zur Behandlung von Epilepsie an einer großen Patientenpopulation.
„CBD findet unter anderem bei Verspannungen und Spastiken, Entzündungen, chronischen Schmerzen und einigen neurologischen Erkrankungen erste Anwendung. Derzeit meist jedoch nur an Patienten, die sich selbst stark für den Einsatz von CBD einsetzen und gleichzeitig keine andere Medikation hilft, bzw. zu wenig Erfolg bringt.“, erklärte Feurstein.
HANAFSAN: CBD-Hanfprodukte und Bio-Hanf-Nahrungsmittel
Der Anbau der zugelassenen, gentechnikfreien EU-Nutzhanfsorten sowie die Produktion der hochqualitativen HANAFSAN CBD Produkte erfolgt nach biologischen und in Anlehnung an pharmazeutische-Standards in Vorarlberg. Zusätzlich zu den internen Kontrollen werden externe zertifizierte Laboratorien beauftragt, u.a. den CBD- und THC-Gehalt der Produkte zu überprüft.
Die HANAFSAN Produktpalette umfasst CBD-Öle und CBD-Tinkturen in unterschiedlichen Größen und CBD-Konzentrationen. Hierbei handelt es sich um Vollspektrumextrakte, sodass weitere wichtige Wirkstoffe aus der Hanfpflanze erhalten bleiben.
Darüber hinaus ist auch eine CBD-Creme erhältlich, die 5 Prozent CBD, Sheabutter, Aloe Vera und Hanföl enthält. Weder Konservierungsmittel noch Aromen sind der Creme zugesetzt worden – ein rein natürliches Produkt. Produziert wird die Creme im Bregenzerwald von Pharmazeuten der Katharinen Apotheke.
Neben den CBD-Produkten werden des Weiteren auch zahlreiche verschiedene HANAFSAN Bio-Hanf-Nahrungsmittel angeboten. Hierzu gehören zum Beispiel die Hanf Protein Shakes, Hanfsamenöl, Hanf-Tee und -Kaffee sowie Hanfsamen.
Dieser Artikel ist gesponsert von der Dr. Feurstein Medical Hemp GmbH. Sowohl Sponsoren als auch Werbekunden haben keinen Einfluss auf die Inhalte unseres Informationsportals.