StartseiteAlle ArtikelNewsHanf-Museum Berlin: Heute ist Tag der offenen Tür

Hanf-Museum Berlin: Heute ist Tag der offenen Tür

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Seit nunmehr 24 Jahren informiert das Hanf-Museum in Berlin über die Kulturpflanze Hanf. Anlässlich des 24. Geburtstages gibt es heute einen Tag der offenen Tür, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.

Hanf-Museum Berlin: Heute ist Tag der offenen Tür

Das Hanf-Museum im Berliner Nikolaiviertel ist in Deutschland einzigartig. Denn als einziges deutsches Museum beherbergt es eine Dauerausstellung über die Hanfpflanze. Die Eröffnung fand im Jahr 1994 statt und heute feiert das Museum seinen 24. Geburtstag. Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr ist jeder dazu eingeladen, das Museum zu besuchen und sich ein umfassendes Bild über die Kulturpflanze zu machen. Der Eintritt ist kostenlos.

Hanf-Museum: Dauerausstellung über die Hanfpflanze

Die Ausstellung erstreckt sich auf fast 300 Quadratmeter. Neben der allgemeinen Vorstellung der Hanfpflanze erfolgt auch die Beschreibung des Anbaus, der Ernte und der Verarbeitung aus historischer Sicht. Zusätzlich können sich Besucherinnen und Besucher über die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten der Hanfpflanze als Dämm- und Isolierstoff zur Textil- und Papierherstellung, der Fasergewinnung sowie der Zellulosenutzung ein Bild machen. Auch über die Samennutzung sowie die medizinischen Möglichkeiten erhalten Besucherinnen und Besucher tiefer gehende Einblicke.

Darüber hinaus wird auch die Bedeutung der Hanfpflanze in unterschiedlichen Kulturen der Welt beleuchtet – angefangen bei Indien bis hin zu Jamaika. Außerdem beschäftigt sich die Ausstellung im Hanf-Museum mit der juristischen Seite des Tetrahydrocannabinols (THC) und der Prohibitionsgeschichte. Hier soll vor allem die aktuelle Gesetzeslage verdeutlicht werden.

Im Keller des Hanf-Museums präsentieren zudem unterschiedliche Künstler ihre Werke. Hier gibt es dann die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.

Förderprojekte des Hanfmuseums

Das Hanf-Museum fördert aktiv den Kinder- und Jugendschutz. Hierfür bietet das Museum individuell abgestimmte Rundgänge an. Ein entsprechendes Betreuungspersonal führt dann durch die Ausstellung. Außerdem treffen sich im Museum die Organisatoren der Hanfparade, die jedes Jahr stattfindet. Die letzte Hanfparade fand im August unter dem Motto „Aufklärung statt Verbote“ statt.

Des Weiteren nimmt das Hanf-Museum regelmäßig an verschiedenen Veranstaltungen teil, wie zum Beispiel an der „Langen Nacht der Museen“, den „Berliner Märchentagen“ sowie der „Historale“ im Nikolaiviertel. Hinter dem Hanf-Museum steht der Verein H.A.N.F. e.V., der auch seine eigenen Publikationen verlegt. Die Vereinszeitschrift „Hanf Forum“ erschien im Jahr 1994 zum ersten Mal und im Dezember 2014 gab es eine Chronik als Festschrift.

Ähnliche Artikel