Die Hanfparade ist die größte Demonstration für die Legalisierung von Cannabis als Rohstoff, Medizin und Genussmittel in Deutschland. Sie findet seit 1997 jährlich in Berlin statt. An der letzten Hanfparade am 12. August 2018 beteiligten sich mehr als 10.000 Menschen. Die Hanfparade 2019 findet nun am Samstag, den 10. August in Berlin statt.
Hanfparade 2019: Die Fakten
- Los geht es um 12 Uhr am Neptunbrunnen, in unmittelbarer Nähe zum S+U Bahnhof Alexanderplatz
- Am weltberühmten Berliner Fernsehturm wird dann auch die Veranstaltung enden
- „Legalisierung nur mit dir“ ist das Motto der 23. Hanfparade am 10.08.2019
- Die Wetteraussichten sind hervorragend: 28 Grad und Sonnenschein sind vorhergesagt
Statement der Veranstalter der Hanfparade 2019
„Sowohl bei Cannabis als Rohstoff, Cannabis als Genussmittel, wie auch bei Cannabis als Medizin ist ein deutliches Defizit an Informationen in der Bevölkerung vorhanden. Diesem wollen wir effektiv entgegenwirken, in dem wir uns dieses Jahr auf die Aufklärung in vielen verschiedenen Bereichen konzentriert haben.
Was wir wollen
Die Pflanze Hanf in der vollen Breite ihrer Nützlichkeit wieder bekannt und interessant machen, außerdem sollen Vorurteile und Stigmatisierungen abgebaut werden.Hanf als Nutzpflanze fördern
Hanf leidet nach wie vor unter dem Stigma der Wahrnehmung als „Drogenpflanze“. Trotz einer breiten Palette an zukunftsträchtigen Verwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Kleidung, Baustoff oder Lebensmittel, wird Hanf meistens noch mit den rückständigen Fehlinformationen vermeintlicher Aufklärungskampagnen assoziiert. Dem hielt die Hanfparade 2018 ein großes Nutzhanfareal und eine Hanfmeile mit Infoständen entgegen, auf welchen die volle Produktpalette dieser vielfältigen Pflanze präsentiert wurde.Zugang zu Cannabismedizin erleichtern
Auch wenn in Deutschland ab 2017 die Krankenkassen die Kosten für medizinisches Cannabis übernehmen sollen, bleibt es ein zeit- und kraftraubender Akt für Bedürftige an Cannabismedizin zu gelangen. Wir fordern einen massiven Bürokratieabbau und das Recht, sich seinen Medizinalhanf selbst anzubauen!Cannabis als Genussmittel legalisieren
Vom Cannabiskonsum gehen bekanntlich weniger Risiken für das Individuum und die Gesellschaft aus, als vom Konsum der legalen Drogen Alkohol und Nikotin. Ungeachtet dessen hält die derzeit herrschende Politik am Hanfverbot durch das Betäubungsmittelgesetz fest. Angeblich zum Schutz der Gesundheit. Dieser Schutz wird jedoch durch das Fehlen von Kontrollen ausgesetzt und Konsumenten werden durch Streckmitteln oder anderen Verunreinigungen geschädigt. Ein Ziel der Hanfparade ist es deshalb, möglichst vielen Menschen aufzuzeigen, dass das Verbot schlimmere Folgen hat als vom Konsum selbst ausgehen. Desweiteren ist ein effektiver Jugendschutz nur durch einen regulierten Markt umsetzbar.Aufklärung statt Verbote! Legalisierung jetzt!“
Brauchen wir die Hanfparade 2019?
Ja! Demonstrationen wie die Hanfparade spielen eine entscheidend wichtige Rolle in Sachen Aufklärung. Es ist auch den Machern der Hanfparade zu verdanken, dass „Cannabis als Medizin“ mittlerweile bei der breiten Bevölkerung und bei der Ärzteschaft angekommen ist. Man kann vor ihnen nur den Hut ziehen. Sie gehen jedes Jahr auf die Straße, um sich für eine uralte Nutzpflanze einzusetzen. Die Ziele haben sich aufgrund der politischen Lage in Deutschland im Laufe der Zeit verändert. So geht es bei dieser Veranstaltung eben NICHT nur ums legale kiffen, sondern um sehr viel mehr.
Das gesamte Leafly.de Team wünscht euch mindestens 100.000 Besucher, Bombenwetter und eine erfolgreiche Veranstaltung. Wir laufen im Zug mit!
Weitere Informationen zur Route und dem Programm gibts auf der Webseite.