StartseiteAlle ArtikelNewsHanfprodukte des Jahres 2019

Hanfprodukte des Jahres 2019

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Vom 5. bis 6. Juni fand in Köln die EIHA Hemp Conference statt, die älteste und größte Industriehanfkonferenz der Welt. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielten auch verschiedene Hanfprodukte den Innovationspreis „Hemp Product of the Year“.

Hanfprodukte des Jahres 2019

Die Hanfprodukte des Jahres wurden nun zum zweiten Mal mit dem Innovationspreis „Hemp Product of the Year“ an innovative Unternehmen der Hanfindustrie vergeben. Im Vorfeld hatte die Jury aus 30 Bewerbungen sechs innovative Hanfprodukte und -materialien nominiert. Nach einer zehnminütigen Präsentation wurden die drei Preisträger vom Fachpublikum der „16th EIHA Hemp Conference“ gewählt.

Die EIHA Hemp Conference hat mit über 410 Teilnehmern aus 49 Ländern sämtliche Rekorde gebrochen. Zahlreiche nationale und internationale Unternehmen, die in den Bereichen Hanffasern und -schäben, Hanfsamen und -Öl und Cannabidiol (CBD) aktiv sind, treffen sich jedes Jahr in Köln, um hier ihre Geschäftsbeziehungen auszubauen, neue Kontakte zu knüpfen und um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen.

Hanfprodukte: Nachfrage wächst rasant

Die Nachfrage nach Hanfprodukten, insbesondere Lebensmittel, Kosmetika und CBD-Produkte wächst weltweit. So hat Europa in diesem Jahr eine Rekordanbaufläche von 50.000 ha erreicht. Bis zum Jahr 2023 will man in Kanada sogar einen Umsatz von 1 Milliarde CAD erreichen. Darüber hinaus entsteht sogar gerade in China eine große Hanftextilindustrie.

Vergabe der Innovationspreise „Hanfprodukt des Jahres 2019“

Ein wichtiger Treiber der Hanfindustrie ist die kontinuierliche Innovation. Deshalb spielen die Innovationspreise „Hanfprodukte des Jahres“ eine besonders wichtige Rolle. Dieses Jahr wurden die Innovationspreise von dem niederländischen Hanfunternehmen HempFlax gesponsert und gemeinsam mit dem nova-Institut verliehen.

„Die diesjährigen Preisträger überzeugen nicht nur Hanfbegeisterte, sie bilden auch das weite Spektrum der Hanfpflanze ab: Hanffaser-verstärkter Kunststoff für Rollkoffer und Leichtbau, hochwertiges Hanfprotein in bisher unerreichter Reinheit und eine Gesichtscreme, die die Vorteile von Hanföl und CBD für die Gesichtspflege vereint“, erklärte Michale Carus, Geschäftsführer des nova-Instituts.

Die folgenden drei Unternehmen erhielten die Innovationspreise:

Erster Platz: Trifilon AB (SE) – Trifilon Bio Lite, Rollkoffer aus PP-Hanffaser

Bei BioLite handelt es sich um ein Polypropylen und ist eine Alternative zu Kunststoffen, das mit Hanffasern verstärkt ist. Mithilfe dieser Technologie haben die Hersteller die Möglichkeit, einen erneuerbaren Rohstoff einzusetzen, der sich für den automobilen Leichtbau und Konsumgüter eignet.

Zweiter Platz: BAFA Neu GmbH (DE) – Absolute HempProtein

Das Hanfproteinpulver enthält über 70 Prozent vollständiges Protein mit einem nussigen Geschmack. Zudem hat es eine cremige Konsistenz und löst sich schnell in Flüssigkeit auf. Zudem enthält das Proteinpulver keine unlöslichen Faseranteile. Dabei ist das Produkt 100 Prozent natürlich und auch in einer zertifizierten Bio-Version erhältlich. Zudem ist es allergenfrei. Das Unternehmen sieht in seinem Hanfproteinpulver eine ideale Eiweißergänzung für sportliche Vegetarier und Veganer.

Dritter Platz: Hemptouch d.o.o. (SI) – Hemptouch ausgleichende Gesichtscreme

Bei der Gesichtscreme Hemptouch handelt es sich um ein Hautpflegeprodukt, das aus Nutzhanfextrakten wie Hanfhydrolat, Cannabidiol (CBD) und Hanfsamenöl besteht. Die Hersteller empfehlen die Creme bei unreiner und zu Akne neigender Haut. Zudem geben die Hersteller an, dass die Creme eine Alternative zu rezeptfreien Medikamenten gegen Akne sei. Des Weiteren erklärt das Unternehmen, dass Hanfhydrolat antimikrobielle Eigenschaften besitzen kann, die Poren sichtbar straffen und das Hautbild glätten kann. Außerdem könne das CBD-Extrakt dabei helfen, die überschüssige Ölproduktion zu kontrollieren, was Unreinheiten vorbeugen und aknegefährdete Haut reinigen kann.

 

Ähnliche Artikel