StartseiteAlle ArtikelNewsHeute ist Weltgesundheitstag!

Heute ist Weltgesundheitstag!

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Der Weltgesundheitstag findet jedes Jahr am 7. April statt. Mit diesem Tag erinnert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) an ihre Gründung im Jahr 1948 und stellt jeweils ein neues Gesundheitsthema von globaler Relevanz in den Mittelpunkt. Dieses Jahr geht es um das Thema „Flächendeckende Gesundheitsversorgung“.

Heute ist Weltgesundheitstag!

In Deutschland wurde der Weltgesundheitstag erstmals im Jahr 1954 aufgegriffen. Vorbereitet und organisiert wird er von dem Verein Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG). Das von der WHO jeweils vorgegebene Thema wird auf die Situation in Deutschland ausgerichtet und soll vorrangige Gesundheitsprobleme in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken.

„Flächendeckende Gesundheitsversorgung“ – das Thema des heutigen Weltgesundheitstages

Der Appell der WHO lautet:

Jeder Mensch sollte Gesundheitsdienstleistungen beanspruchen können, und zwar unabhängig von Ort und Zeit.
Zudem sollte niemand in eine finanzielle Notlage geraten.

Aus einem Bericht der WHO und der Weltbank geht hervor, dass mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung keinen umfangreichen Zugang zu lebenswichtigen Gesundheitsdienstleistungen hat. Außerdem werden jedes Jahr zig Haushalte durch notwendige medizinische Ausgaben bis in die Armut gedrängt.

Eine flächendeckende Gesundheitsversorgung könnte diesen gravierenden Problemen entgegenwirken. Von der WHO wird aber auch betont, dass dies nicht bedeutet, dass jede gesundheitsbezogene Intervention nun umsonst sein sollte. Wichtig seien Maßnahmen gegen wichtige Krankheiten sowie umfassende Public Health-Maßnahmen.

Gesundheitsversorgung in Deutschland

Deutschland gehört zu den wenigen Ländern auf dieser Welt, die ein hervorragendes Gesundheitssystem besitzen. Wer hier krank wird, erhält auch medizinische Hilfe. Die Kosten übernehmen in der Regel die Krankenkassen. Laut einer Forsa-Umfrage sind 85 Prozent der Deutschen mit der medizinischen Versorgung hier in Deutschland zufrieden.

Cannabis als Medizin in Deutschland

Leafly hat beim Verein der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung sowie beim Bundesgesundheitsministerium explizit nachgefragt, ob das Thema „Cannabis als Medizin“ am heutigen Weltgesundheitstag aufgegriffen wird. Hierzu wurde uns erklärt, dass die Versorgung der Patienten mit Medizinalhanf sicherlich sehr wichtig sei, jedoch könne man sich nicht auf einzelne Arzneimittel fokussieren. Dennoch bestehe hier natürlich ein Verbesserungspotenzial.

Trotz alledem ist die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in vielen anderen Ländern eine wichtige Aufgabe. Interessante Informationen zu dieser Thematik sowie über die Einrichtungen und Institutionen, die sich hier engagieren, wurden auf der Webseite der WHO zusammengestellt.

Ähnliche Artikel