StartseiteAlle ArtikelNewsHör nie auf, anzufangen: Unsere Patientenvideos

Hör nie auf, anzufangen: Unsere Patientenvideos

Autor:
Sandrina Koemm-Benson

Schwerkranke Patienten sprechen in der neuen Videoreihe über ihre Therapieerfahrungen mit Medizinalcannabis auf Leafly.de. Die Patientenvideos geben echten Cannabispatient*innen Raum, über ihre ganz persönlichen Geschichten und die ärztliche Behandlung zu berichten. Die Videos sollen Betroffenen Mut machen, trotz ihrer Krankheit nicht aufzugeben. Zudem richtet sich die Reihe an Menschen, die diese Therapieform in Betracht ziehen und sich informieren wollen.

Zu den Patientenakten

 

Update zu den Patientenvideos

Das zweite der Patientenvideos ist da. Es handelt von Christine. Sie ist 48 Jahre alt, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Plötzlich dreht sich alles um diese Krankheit. Aber sie will nicht aufgeben. Auch nicht, als ein halbes Jahr später Metastasen in ihrer Wirbelsäule und dem Becken gefunden werden. “Einfach wäre zu einfach”: Das ist das neue, ungewollte Motto ihres Lebens. Ihre starken Tumorschmerzen hat sie zuerst mit Methadon bekämpft, inzwischen aber mit Cannabis als Medizin. Ihre Geschichte erzählt sie in ihren eigenen Worten eindrucksvoll im neuen Video.

Leafly.de Patientenvideoreihe

Leafly.de berichtet seit mehr als zwei Jahren in der Rubrik Patientenakten persönliche Geschichten einzelner Patientinnen und Patienten. Wir haben mit mehr als 70 Menschen bereits Interviews geführt. Interessierte informieren sich in diesen Patientenakten über individuelle Patientenschicksale und erhalten für ihre eigenen Bedürfnisse wichtige Tipps. Die Patientenvideos basieren auf den vorgenannten Patientenakten und sind die logische Ergänzung sowie Fortführung dieser Geschichten.

Patientenvideos, die Mut machen sollen

Die Patienten bekommen in den Videos die Möglichkeit, in ihren eigenen Worten ihre Geschichten und über ihre Erfahrungen mit Cannabis als Medizin zu berichten. Auch Familienangehörige und Freunde kommen in den Filmen zu Wort. Sie berichten über ihre Erfahrungen und den Alltag mit den Betroffenen.

Interessierte können sich anhand von Patientenvideos und der passenden Patientenakten so umfänglich über den verantwortungsvollen Umgang und Einsatz von Medizinalcannabis und cannabisbasierten Arzneimitteln informieren. Die emotionalen Patientenvideos zeigen neue Behandlungswege auf und regen zu weiteren Gesprächen über das Thema im Familien- und Bekanntenkreis an.

„Uns ist es besonders wichtig, dass Patienten und Patientinnen einen Raum bekommen, über ihre eigene Krankengeschichte und ihre Behandlung mit Cannabis als Medizin zu berichten. Anderen Betroffenen soll so Mut gemacht werden, eine Cannabistherapie für sich als Option zu sehen. Dem Rat ihrer Ärzte sollten sie selbstverständlich dabei vertrauen“, erklärt Gesa Riedewald, Patientenbeauftragte von Leafly.de.

Das nächste Patientenvideo ist bereits in Arbeit.

Mehr zu den Patientenvideos auch hier.

Ähnliche Artikel