StartseiteAlle ArtikelNewsIsle of Man: Ergebnisse der Bürgerumfrage

Isle of Man: Ergebnisse der Bürgerumfrage

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Isle of Man: Ergebnisse der Bürgerumfrage

Anfang diesen Jahres hat die Regierung der Isle of Man eine öffentliche Befragung zu dem Thema Medizinalcannabis veranstaltet, um sich die Meinung der Bürgerinnen und Bürger einzuholen (Leafly.de berichtete).

Einem Medienbericht zufolge gibt es auf der Isle of Man eine „sehr starke Unterstützung“ für den Anbau von Medizinalcannabis. So befürworteten 95 Prozent der Befragten den Anbau und die Verarbeitung der Cannabispflanze für medizinische Zwecke.

Isle of Man: Befragung lief erfolgreich

Der Gesundheitsminister der Isle of Man David Ashford erklärte, dass die Befragung 3.285 Antworten ergab. Bei der Befragung wurden die Bürger aufgefordert, ihre Ansichten zu einer Reihe von Fragen im Zusammenhang mit dem Cannabiskonsum mitzuteilen.

Die Möglichkeit, Medizinalcannabis in Apotheken rezeptfrei zu kaufen, unterstützten 55 Prozent der Teilnehmer. Weitere 36 Prozent der Teilnehmer räumten den Ärzten mehr Freiheit bei der Verschreibung des Arzneimittels ein. Hingegen waren 62 Prozent der Teilnehmer nicht für die Verordnung bei Kindern.

Ashford führte aus, dass die Zahl der Antworten „unter den höchsten“ sei, die seit Einführung des Online-Konsultationssystems der Regierung vor zwei Jahren eingegangen seien.

Dr. Alex Allinson MHK, der eine Lockerung der Cannabisgesetze gefordert hatte, zeigte sich „sehr beeindruckt“ von der Resonanz der Öffentlichkeit.

„Die überwältigende Mehrheit befürwortete eine fortschrittliche Politik mit Zugang durch Hausärzte und Apotheken“, so Allinson

Weiter erklärte er, dass er von der Regierung erwarte, dass sie einen regulatorischen Rahmen schaffe. Denn nur so sei die Produktion von Medizinalcannabis mithilfe der nachhaltigen Landwirtschaft möglich.

Produktion von Industriehanf

In einer separaten Befragung sollten die Teilnehmer Fragen zur Produktion von Industriehanf beantworten.  97 Prozent der 1.012 Teilnehmer stimmten für die Einführung eines rechtlichen Rahmens, um den Anbau zu ermöglichen.

„Es ist klar, dass der Bedarf Appetit besteht, Änderungen der Vorschriften in Bezug auf Medizinalcannabis und den Anbau von Industriehanf nachdenklich anzugehen“, führte Gesundheitsminister Ashford aus.

Zudem erklärte er, dass Politiker jetzt über die nächsten Schritte nachdenken werden.

Ähnliche Artikel