Khiron Life Sciences gehört zu den kanadischen Global Playern auf dem Cannabismarkt. Zwar ist das Unternehmen an der kanadischen Börse gelistet, das Kerngeschäft liegt jedoch in Kolumbien. Hier besitzt Khiron eine Anbaufläche von 7.5000 Quadratmetern, die auf 17,5 Hektar erweitert werden soll. Geplant ist der Anbau von THC-reichen Cannabispflanzen sowie auch Pflanzen mit einem hohen CBD-Gehalt. Im Oktober 2018 brachte Khiron Life Sciences dann die CBD-Hautpflegeserie „Kuida“ auf den kolumbianischen Markt (Leafly.de berichtete).
Am ersten Tag des CannaMexico World Summit 2018 gab Khiron Life Science bereits bekannt, dass das National Food and Drug Surveillance Institute (INVIMA) von Kolumbien die Genehmigung für die Herstellung, den Verkauf und den Export von vier auf CBD basierenden Produkten erteilt hat. Danach ernannte das Unternehmen den ehemaligen DEA-Chef für pharmazeutische Ermittlungen, Matt Murphy, zum Vice President of Compliance. Nur wenige Wochen später wurde Mexicos-Ex-Präsident Vicente Fox Quesada als strategischer Berater und Markenbotschafter in den Verwaltungsrat berufen.
Khiron Life Science ebnet sich den Weg auf den europäischen Cannabismarkt
Einem Medienbericht ist nun zu entnehmen, dass Khiron Life Sciences sein unverbindliches Einverständnis über den Erwerb von 100 Prozent der ausstehenden Wertpapiere von Canapalife Srl und 100 Prozent der wirtschaftlichen Beteiligung an Campodoro Srl in Italien gegeben hat.
Bei Canapalife handelt es sich um eines der führenden Unternehmen für Hanfprodukte in Italien. Dieses besitzt alle notwendigen Lizenzen für den Anbau, die Forschung, die Produktion und die Vermarktung von Hanfprodukten. Bisher hat Canaplife drei CBD-Verbrauchermarken registriert, die durch etablierte Partnerschaften mit Apotheken und unabhängigen Einzelhandelsketten in ganz Italien auf dem Markt sind.
Weiter ist dem Bericht zu entnehmen, dass Italien die viertgrößte Volkswirtschaft und den zweitgrößten Cannabismarkt in Europa hat. Prohibition Partners beziffert den Marktwert in Italien mit 7,5 Milliarden Euro bis zum Jahr 2028. Mithilfe der Partnerschaft mit Canapalife sichert sich Khiron Life Science so den Eintritt in den europäischen Markt.