StartseiteAlle ArtikelNewsLeafly CBD Gütesiegel neu für Verbraucher

Leafly CBD Gütesiegel neu für Verbraucher

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Leafly.de freut sich bekannt zu geben, ein neues Gütesiegel entwickelt zu haben. Das Leafly CBD Gütesiegel soll es den Verbrauchern ermöglichen, qualitativ hochwertige CBD-Produkte schnell zu erkennen, umso einen besseren Überblick über den CBD-Markt sowie die Produktvielfalt zu erhalten.

Leafly CBD Gütesiegel neu für Verbraucher

Der CBD-Markt hat sich rasant vergrößert. So kommen kontinuierlich immer wieder neue Produkte auf den Markt. Für den Normalverbraucher gestaltet sich der CBD-Markt deshalb enorm unübersichtlich. Hinzu kommt die Frage nach der Qualität. Um den Verbrauchern einen besseren Überblick zu verschaffen, hat Leafly jetzt ein CBD Gütesiegel eingeführt.

Leafly CBD Gütesiegel will zur Aufklärung beitragen

Hanfprodukte, die aus EU-zertifiziertem und THC-armen Saatgut stammen, werden in der Gesellschaft immer beliebter. Hanfprodukte und insbesondere CBD-Öle gibt es inzwischen nicht mehr nur im Internet, sondern auch in Apotheken und Drogerien. Jedoch unterscheiden sich die Inhaltsstoffe und Verarbeitungsweise stark, weshalb Verbraucher eine unabhängige Entscheidungshilfe benötigen, damit sie das richtige Produkt auswählen können. Hier will das Leafly CBD Gütesiegel zur Aufklärung beitragen.

„Der Markt wird überflutet mit Produkten geringerer Qualität. Diese werden zum Teil aus synthetischen CBD-Kristallen, vor allem aus dem asiatischen Raum, hergestellt. Dadurch sind die Herstellungskosten deutlich günstiger und somit auch der Verkaufspreis. Von Verbrauchern ist jedoch kaum ein Unterschied zu qualitativ hochwertigen Vollspektrumprodukten erkennbar, wenn sie diese Produkte im Handel sehen.

Daher haben wir uns entschieden, ein CBD Gütesiegel zu entwickeln. Dieses soll den Verbrauchern die Möglichkeit geben, schnell und übersichtlich qualitativ hochwertige Produkte zu identifizieren. Mit QSI haben wir einen Laborpartner gefunden, der die Genehmigung für die Analyse durch die Bundesopiumstelle des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte hat und über mehrjährige Erfahrung bei der Analyse von Medizinal-Cannabis und Hanfprodukten verfügt“, erklärte Simone Chrysanthou, Ansprechpartnerin für das Leafly CBD Gütesiegel.

Nutzung des Leafly CBD Gütesiegel

Ein Unternehmen, dass das Leafly CBD Gütesiegel für seine Produkte nutzen möchte, muss die Voraussetzungen bzw. Bedingungen des Gütesiegelprüfkonzeptes erfüllen, das verschiedene Parameter umfasst. Hierzu gehören beispielsweise Schwermetalle, Pestizid-Rückstände, mikrobiologische Verunreinigungen, Gehalt an Terpenen sowie THC- und CBD-Gehaltsbestimmung.

Unternehmen, die ihre Produkte über Leafly zertifiziert haben, dürfen das Leafly CBD Gütesiegel in ihren Online-Shops, ihrer Werbung und auf den Verpackungen benutzen.

„Für Leafly.de ist das CBD Gütesiegel ein wichtiger Aspekt, um unsere Kompetenz als vertrauenswürdige Quelle auszubauen und unsere Nutzer bei ihrer Produktwahl im Alltag zu unterstützen. Durch das neutrale und unabhängige Prüfinstitut QSI stellen wir sicher, dass die zertifizierten Produkte unseren hohen qualitativen Ansprüchen entsprechen“, erklärt Sandrina Koemm-Benson, Chefredakteurin von Leafly.de.

Mehr zum Leafly CBD Gütesiegel hier.

 

Ähnliche Artikel