StartseiteAlle ArtikelRatgeberCBDLeafly.de Insider mit Philipp Weber von CANNAMIGO

Leafly.de Insider mit Philipp Weber von CANNAMIGO

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Dieser Artikel ist gesponsert von der CANNAMIGO GmbH. Das österreichische Unternehmen CANNAMIGO hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Cannabispflanze wieder salonfähig zu machen. Wir haben mit einem der Unternehmensgründer über seine Visionen und sein TEA HOUSE gesprochen.

Leafly.de Insider mit Philipp Weber von CANNAMIGO

Dieser Artikel ist gesponsert von der CANNAMIGO GmbH in Österreich, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Cannabispflanze wieder in den Alltag der Menschheit zu integrieren. Sowohl Sponsoren als auch Werbekunden haben keinen Einfluss auf die Inhalte unseres Informationsportals.

In der Nähe von Bregenz, in der österreichischen Stadt Hard hat das CANNAMIGO TEA HOUSE seine Türen geöffnet und empfängt seine Besucher mit offenen Armen. Hier hat man die Möglichkeit, verschiedene Produkte wie CBD-haltige Öle oder CBD-Aromablüten in gemütlicher Atmosphäre zu testen, um sich von der Qualität zu überzeugen. Inzwischen bietet CANNAMIGO auch einen Online-Shop an, indem auch deutsche Kunden willkommen sind.

Philipp Weber CANNAMIGOIn einem exklusiven Interview hat uns Gründer Philipp Weber mehr über CANNAMIGO erzählt.

Leafly.de: Vielen Dank Herr Weber, dass Sie mit uns sprechen. Möchten Sie sich kurz vorstellen?

Philipp Weber: Hallo Leafly. Ich wurde 1989 in Sonthofen im beschaulichen Oberallgäu in Bayern geboren. Nach meinem Realschulabschluss machte ich eine klassische Handwerkerausbildung im heimischen Unternehmen, welche ich mit der erfolgreichen Meisterprüfung abschloss. Außerdem absolvierte ich zahlreiche verschiedene Ausbildungen in den Bereichen Rhetorik, Erfolgsmanagement und Mimikresonanz, um mich persönlich weiterzuentwickeln. Mein Interesse zu naturbezogenen Produkten entwickelte ich bereits sehr früh. Grundlegend ist es mir ein Anliegen, mein Bestes dazu beizutragen diese Welt ein kleines bisschen besser zu machen.

Gründung von CANNAMIGO

Leafly.de: Seit wann gibt es die CANNAMIGO GmbH? Wie ist die Geschäftsidee entstanden?

Philipp Weber: Die CANNAMIGO GmbH wurde 2017 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Hard bei Bregenz in Österreich. Wir als „Cannamigos“ (Hanffreunde) schätzen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Wunderpflanze Hanf (Cannabis) sehr. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Bevölkerung ganzheitlich über Möglichkeiten, Potentiale, sowie Gefahren aufzuklären. Auch unser Produktangebot richtet sich auf den ganzheitlichen Umgang mit der Pflanze aus.

Die Idee, ein Unternehmen zu gründen, das Cannabisprodukte vertreibt und sich für die Re-Etablierung der Pflanze einsetzt, entstand vor rund sieben Jahren. Damals erkrankte eine Freundin von mir an Hautkrebs, den sie mit Haschöl, welches ihr Freund auf dem Schwarzmarkt besorgte, behandelte. Ich war von der Wirkung damals so beeindruckt, dass ich damit begann, weiter zu recherchieren, was Hanf alles kann. Ich bin dann auf das Endocannabinoidsystem, auf die Arbeit von Dr. Franjo Grotenhermen und eben CBD gestoßen. Bei meinen Recherchen lernte ich dann Maximilian Moosbrugger kennen, mit dem ich dann CANNAMIGO gründete.

Leafly.de: Mit welchen Schwierigkeiten hat/hatte die CANNAMIGO GmbH zu kämpfen?

Philipp Weber: Die größte Herausforderung ist es, sich in einem sensiblen Markt mit sich ständig ändernden Gesetzeslagen zu positionieren und flexibel zu bleiben. Wir mussten in der Firmengründungsphase ein Konzept aufstellen, das den verschiedenen Gesetzeslagen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und anderen europäischen Ländern gerecht wird. Nach einem neuen Erlass der österreichischen Gesundheitsministerin zu CBD änderte sich die Gesetzlage in Österreich quasi über Nacht komplett und viele Produkte und Vertriebskanäle mussten entsprechend angepasst werden.

Außerdem muss man als Cannabisunternehmen sehr darauf achten, dass man nicht mit unseriösen oder sogar illegalen Unternehmungen gleichgestellt wird. Wir von CANNAMIGO haben deshalb zusammen mit Experten zu den Themen Brand, Design und Marketing sehr viel Zeit in den Markenaufbau investiert. Unser Ziel war es eine Marke zu kreieren, die uns ein seriöses Auftreten am Markt ermöglicht. Außerdem wollen wir für alle Menschen, die am Thema Cannabis interessiert sind, eine einladende Atmosphäre schaffen und qualitativ hochwertige Produkte herstellen.

Welche Cannabisprodukte vertreibt CANNAMIGO?

Leafly.de: Welche Produkte bietet die CANNAMIGO GmbH im TEA HOUSE an? Und woher stammt der Hanf für diese Produkte? Wie wird die Qualität der Hanf-Produkte sichergestellt?

Philipp Weber: Wir bieten eine sehr vielfältige Produktepalette für den Groß- und Einzelhandel an. Neben unseren CBD Produkten bieten wir unter anderem Equipment für den medizinischen Konsum und den Growing-Bereich an, sowie auch Tee und Fashion Artikel. Seit Kurzem haben wir auch BIO Lebensmittel in unserem Sortiment, wie etwa Hanf-Mehl, Hanf-Protein oder leckere Hanf-Crunchies.

CANNAMIGOCBD bekommt man bei uns in verschiedenen Formen, als Öl, Aromablüten, Hash, Crumble, Isolat und vielem mehr. Alle unsere CBD Produkte werden aus EU-zertifiziertem Nutzhanf aus dem EU-Sortenkatalog hergestellt. Unsere CBD Aromablüten werden von unseren Bauern von CANNAMIGO FARMING auf einem großen Feld in Österreich im Familienbetrieb angebaut und geerntet. Durch einen langen Auswahlprozess der abgebauten Sorten und regelmäßige Laboranalysen gewährleisten wir die Qualität unserer Blüten und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen

Leafly.de: Was macht die CANNAMIGO GmbH besonders?

Philipp Weber: Ich denke, dass uns das „Große Ganze“ besonders macht. Wir arbeiten in verschiedensten Bereichen mit dem Thema Hanf. Wir achten grundlegend auf einen besonders aufgeschlossenen und transparenten Umgang mit unseren Kunden. Nachhaltigkeit und ein gesundes, organisches Wachstum sind uns ebenfalls sehr wichtig, um unsere Arbeit auf ein gutes Fundament zu stellen. Wir führen sehr viele Tests und Analysen bis hin zu Studien durch, um den Umgang mit Hanf noch besser zu verstehen und unseren Kunden ein optimales Produkt bieten zu können.

Welche Pläne hat CANNAMIGO für die Zukunft?

Leafly.de: Wo sehen Sie die CANNAMIGO GmbH in zwei bis fünf Jahren?

Philipp Weber: Aktuell arbeiten wir unter anderem an dem Projekt „Franchising“. Im Laufe der nächsten Monate werden weitere TEA HOUSES eröffnen. Zwei davon sogar in Deutschland. Sobald diese Pilotprojekte nach einer Testphase einen reibungslosen Ablauf zulassen, wird es nicht lange dauern bis weitere TEA HOUSES aufmachen, um unseren Kunden eine bestmögliche Beratung vor Ort geben zu können. Außerdem akquirieren wir immer mehr Bauern, die konventionellen Nutzhanf anbauen wollen, um unsere Produktionsgrundlage organisch zu vergrößern. Zudem baut unser engagiertes Team von CANNAMIGO FARMING in Klagenfurt ihre Outdoor-Zucht mit selektierten Sorten auch immer weiter aus. Parallel laufen noch einige weitere Projekte, auf die ihr gespannt sein könnt. Eines kann ich jetzt schon einmal versprechen, bei uns wird es auch in Zukunft nicht langweilig.

Leafly.de bedankt sich für das interessante Gespräch.

Wir werden auch weiterhin die Entwicklung von CANNAMIGO beobachten und darüber berichten.

Dieser Artikel ist gesponsert von der CANNAMIGO GmbH. Sowohl Sponsoren als auch Werbekunden haben keinen Einfluss auf die Inhalte unseres Informationsportals.

 

Ähnliche Artikel