Der US-amerikanische Lebensmittelkonzern Mondelez plant einem Medienbericht zufolge, zukünftig Lebensmittel mit Cannabidiol (CBD) zu produzieren, und auf den Markt zu bringen. Weltweit bekannt ist der Lebensmittelkonzern aufgrund seiner Marken, wie zum Beispiel Milka, Oreo oder dem Frischkäse Philadelphia.
Lebensmittelkonzern bestätigt Pläne
„Ja, wir machen uns bereit, aber wir wollen natürlich innerhalb des rechtlichen Rahmens bleiben und es richtig angehen“, erklärte Mondelez-Chef Dirk Van de Put in einem Interview mit dem TV-Sender CNBC.
Weiter führte er aus, dass es aber wohl keine CBD-Oreos geben werde. Denn CBD passe nicht zum Image der Familienmarke. Der Lebensmittelkonzern Chef verrät aber, dass er in neuen Produkten viel Potenzial sehe.
„Wir zögern ein bisschen, CBD in unseren Familienmarken einzusetzen, aber es gibt andere Marken oder neue Marken, bei denen wir uns das durchaus vorstellen können“, erklärte Van Put laut einem Bericht weiter.
CBD: Rechtliche Lage in den USA ist unklar
Darüber hinaus heißt es, dass sich der Lebensmittelkonzern aktuell noch in Zurückhaltung übe. Denn der regulatorische Rahmen für CBD sei eine Grauzone. Zwar sei der Verkauf von CBD-Pflegeprodukten in den USA erlaubt, für CBD-Lebensmittel fehle jedoch noch die Zulassung.
Die Food and Drug Administration (FDA) hat verschiedene Hanfprodukte wie geschälte Hanfsamen und Hanfsamenproteinpulver akzeptiert. Gegen CBD-haltige Lebensmittelprodukte greift die FDA allerdings hart durch. So hat beispielsweise New York City den Verkauf von CBD-haltigen Lebensmitteln und Getränken eingestellt (Leafly.de berichtete). Ebenso hat Maine ein ähnliches Verbot umgesetzt.
Demnach ist es also noch offen, ob und wann genau der Lebensmittelkonzern Mondelez CBD-Lebensmittel auf den Markt bringen wird. Van Put ist jedoch fest davon überzeugt, dass Lebensmittel mit CBD die Zukunft sind. So hat er laut dem Medienbericht erklärt, dass die Produkte seiner Meinung nach über kurz oder lang im Mainstream-Lebensmittelmarkt einschlagen.
Interessante Artikel zum Thema CBD und die rechtliche Lage in Deutschland:
Kolumne Recht: CBD – eine endlose Geschichte der Konfusion
CBD-Produkte: Aktuelle Rechtslage
Drogerieketten nehmen CBD-Öl vorerst aus Regalen