Im Juni dieses Jahres gab es bereits zahlreiche Events rund um das Thema Cannabis in ganz Europa. Darunter die Mary Jane in Berlin oder die European Cannabis Week in London. Dabei reichte das Spektrum der Veranstaltungen von Fachkonferenzen wie The Cannabis Society in Berlin bis zur Cannabis Europa in London (Leafly.de berichtete). Nun startet am 28. Juli das London Cannabis Film Festival (The LCFF).
London Cannabis Film Festival: Die Entstehung
Das London Cannabis Film Festival ist ein wesentliches kulturelles Ereignis, dass diesen Juli 2019 erstmalig in London stattfinden wird. Das Festival ist für jeden gedacht, der sich für Cannabis und seine vielfältigen Einsatzformen interessiert. Neben einer Reihe von Premieren, preisgekrönten Features und Kultklassikern bietet das Festival auch eine kuratierte Auswahl an Veranstaltungen, Kunst, Musik, Workshops und Diskussionen mit weltweit führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Medizin und Wirtschaft.
Nach eigenen Aussagen wurde das London Cannabis Film Festival aus Leidenschaft zur Sache von Conor Prentice, Francis Hall und Mark George im Jahr 2018 gegründet. Bereits Veranstaltungen wie die ‚Anti Prohibition RoadShow‘ in Großbritannien genauso wie die Premiere von „Weed the People“ im Februar 2019 zählen zu den Leistungen des Trios.
Die wichtigste Mission der Veranstalter sei es mit dem Stigma über Cannabis aufzuräumen und zur Aufklärung und Stärkung des verantwortungsbewussten Cannabiskonsums beizutragen:
„Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass der Film ein wichtiges Medium ist, um zu helfen, über die vielen Vorteile von Cannabis und Hanf aufzuklären. Und wir sind begeistert, einige erstaunlichen Arbeiten sehr talentierter Filmemacher zu präsentieren“, erklärte Francis Hall in einem Medienbericht.
Das Programm
Der 28. Juli wird also ganz unter dem Thema Cannabis stehen.
Zu den Programmhighlights des Tages zählen unter anderem die Filmvorführungen:
- „Cannapop“ um 11 Uhr
- Kurzfilme um 14 Uhr
- „The drugs don’t work. Cannabis and the opioid crisis um 15:35UHr
- “Women in weed” um 18 Uhr
- “Hemp Heroes” um 20 Uhr
Hier findet ihr die Ticketpreise und Informationen zum detaillierten Programm.