Mit Malta hat ein weiteres Land den Weg für die medizinische Legalisierung von Cannabis geebnet. Die offizielle Wirtschaftsförderungsstelle sowie die für Lizenzen zuständige Regierungsbehörde hat jetzt dem Unternehmen Maricann die Genehmigung erteilt, vordosiertes Medizinalhanf in Malta herzustellen.
Mithilfe dieser Lizenz kann Maricann jetzt ihren Betrieb in Malta mit Rohmaterialien versorgen. Diese werden dann einer Nachbearbeitung unterzogen, um reine Cannabisdestillate zu produzieren. Für das Unternehmen ist die kommerzielle Produktion von Destillaten ein integraler Teil, da es den Zeitrahmen zur Lieferung der Produktreihe an den europäischen Märkten avanciert.
Ben Ward, CEO von Maricann, erklärte:
„Maricann setzt ihren Weg des organischen Wachstums und der Wertakquisition durch die Europäische Union fort und betritt Schlüsselmärkte für differenzierte Produkte über Malta. Wir werden die Implementierung unserer Schablone für Erfolg in Europa fortsetzen, während wir von Betrieben in Deutschland, der Schweiz und Malta in neue Märkte expandieren. Wir haben ein parabolisches Wachstum in neuen Märkten während der vergangenen zwei Jahre gesehen und wir erwarten, dass wir die Öffnung weiterer neuer Märkte sehen werden.“
Zu Beginn wurden Maricann 2.750 Quadratmeter Gewerbeflächen zugewiesen. Dabei ist die Genehmigung in Malta an diverse Bedingungen geknüpft wie dem Geschäftsbetrieb gemäß geltender Gesetze sowie die Einhaltung verschiedener Berichterstattungspflichten. Zudem muss die maltesische Tochtergesellschaft mindestens 28 Vollzeitbeschäftigte innerhalb von drei Jahren nach Betriebsbeginn vorweisen. Außerdem müssen innerhalb der ersten drei Jahre mindestens 9,5 Millionen Euro in die Verbesserung des Standorts investiert werden. Auch eine Lizenz von der Arzneimittelbehörde ist erforderlich.
Über Maricann
Das kanadische Unternehmen Maricann ist Produzent und Vertriebshändler von Cannabis für medizinische Zwecke. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2013 in Burlington, Ontario. Zudem ist das Unternehmen in München ansässig. Die Produktionsstätte befindet sich in Langton, Ontario. Hier wird Medizinalhanf angebaut, extrahiert und rezeptiert gemäß den bundesstaatlichen Lizenzen der kanadischen Regierung. Weitere Produktionsbetriebe unterhält das Unternehmen in Dresden, Sachsen und Regensdorf in der Schweiz. Aktuell expandiert Maricann weiter in Kanada und in Europa.