StartseiteAlle ArtikelNewsMehr Medizinalhanf für Deutschland aus Kanada

Mehr Medizinalhanf für Deutschland aus Kanada

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Aktuell wird pharmazeutisches Cannabis aus den Niederlanden oder Kanada importiert. Zwei deutsche Unternehmen kooperieren jetzt mit ausländischen Firmen für den Import von Cannabis.

Mehr Medizinalhanf für Deutschland aus Kanada

Die großen, produzierenden Cannabisunternehmen aus Kanada drängen immer mehr in den deutschen Markt. Nach Aurora Cannabis und Tilray kommt jetzt Cronos.

In einer aktuellen Pressemitteilung gab die CRONOS Group in Kanada bekannt, dass man mit dem deutschen Unternehmen Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG eine Vertriebspartnerschaft eingegangen sei. Pohl-Boskamp ist ein internationaler Pharmahersteller, der seine Produkte seit dem Jahr 1835 allein in Deutschland an mehr als 12.000 Apotheken vertreibt. Im Rahmen der Vertriebsvereinbarung wird die CRONOS Group die Peace-Naturals-Cannabisprodukte an Pohl-Boskamp für den Vertrieb in Deutschland liefern.

„Pohl-Boskamp ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für Apotheken. Wir freuen uns, die CRONOS Group als Partner von Cannabis für den deutschen Markt zu haben. Mit unserem neuen Partner sind wir zuversichtlich, dass wir Cannabis für deutsche Patienten zuverlässig verteilen können“, so Marianne Boskamp, CEO von Pohl-Boskamp.

Auch Mike Gorenstein, CEO von der CRONOS Group, äußerte sich positiv über die zukünftige Zusammenarbeit: „Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Pohl-Boskamp, einem etablierten und angesehenen Pharmaunternehmen. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, eine der größten medizinischen Cannabis-Vertriebsplattform der Welt zu erschaffen.“

Die Vertriebsvereinbarung wurde für fünf Jahre getroffen. Durch den Einsatz des umfangreichen Vertriebsnetzes von Pohl-Boskamp erhält die CRONOS Group Zugang zum deutschen Markt. Mit über 82 Millionen Menschen und der Legalisierung von Cannabis als Medizin ist Deutschland derzeit der größte legale Cannabismarkt der Welt.

Darüber hinaus hat auch das deutsche Familienunternehmen Heinrich Klenk GmbH & Co KG in Schwebheim einen Liefervertrag für pharmazeutisches Cannabis mit einem  Unternehmen aus Kanada abgeschlossen. Klenk beschäftigt sich seit dem Jahr 1923 mit dem Im- und Export pflanzlicher Rohstoffe und deren Weiterverarbeitung.

Laut eigenen Angaben gehört das Unternehmen zu den zwei größten Lieferanten für mehr als 25.000 Apotheken in Deutschland und Europa. Jetzt arbeitet Klenk mit dem kanadischen Unternehmen Aurora Cannabis Inc. zusammen. So soll unter anderem die Cannabissorte Pedanios 18/1 nach Deutschland importiert werden.

Ähnliche Artikel