StartseiteAlle ArtikelNewsMGC liefert CBD-Lösung ins Vereinigte Königreich

MGC liefert CBD-Lösung ins Vereinigte Königreich

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Das australische Pharmaunternehmen MGC Pharma beliefert jetzt den medizinischen Cannabismarkt im Vereinigten Königreich. Zwar hat das Land Ende letzten Jahres Medizinalhanf legalisiert, für Patienten ist es dennoch extrem schwer, an die so dringend benötigte Medizin zu kommen.

MGC liefert CBD-Lösung ins Vereinigte Königreich

Australische Unternehmen wie MGC Pharma wagen jetzt den Markteintritt ins Vereinigte Königreich. Laut einem Medienbericht ist nun die erste Lieferung der CannEpil-Lösung eingetroffen. Denn das australische Unternehmen hatte eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit Grow Biotech und IPS Specials abgeschlossen. Diese sind mit einem Netzwerk von mehr als 5 500 Apotheken führend auf dem britischen Markt.

Obwohl es für britische Patienten immer noch schwer ist, eine Cannabis-Verordnung zu erhalten (Leafly.de berichtete), sieht MGC Pharma die Vertriebsvereinbarung positiv. Grow Biotech und IPS haben bereits erste Rezepte für MGCs geschützte Formel CannEpil erhalten. Hierbei handelt es sich um eine CBD-Lösung zum Einnehmen, die zur Linderung von Symptomen bei schweren Epilepsiefällen angewendet wird.

„Die erste Lieferung von CannEpil nach Großbritannien ist ein wahrer Meilenstein in der Geschichte von MGC Pharma. Die in Großbritannien erfolgte Legalisierung von medizinischem Cannabis und das darauffolgende zunehmende Interesse an CannEpil, ist ein Beweis für die Bedeutung unserer Produkte für den schnell wachsenden britischen Markt und darüber hinaus“, erklärte Roby Zomer, Mitbegründer und Geschäftsführer von MGC.

Weiter erklärte Zomer, dass mehr als eine halbe Millionen Menschen in Großbritannien an Epilepsie leiden. Und dass CannEpil das Potenzial besäße, das Leben der Patienten erheblich zu verbessern.

Britischer Medizinalhanf-Markt soll wachsen

MGC Pharma weist in dem oben genannten Bericht auch darauf hin, dass der britische Markt für medizinisches Cannabis bis zum Jahr 2028 einen Wert von 8,8 Milliarden Euro (14 Milliarden AUD) haben wird. Dies gehe aus den aktuellen Forschen von Prohibition Partners hervor.

Lieferung von weiteren MGC Produkten in Planung

Die Distribution umfasst auch CogniCann, eine Formel zur Behandlung der wichtigsten Demenz- und Alzheimer-Symptome sowie zur Verbesserung spezifischer kognitiver Funktionen. MGC Pharma verfügt außerdem über die Produkte InCann zur Linderung der Symptome von Morbus Crohn sowie TopiCann für die topische Behandlung von Psoriasis und Ekzemen.

„Wir freuen uns, die Produktpalette von MGC Pharma auf dem britischen Markt anbieten zu können, die neue Optionen zu der begrenzten Palette bietet, die derzeit für Ärzte in Großbritannien verfügbar ist“, erklärte Hari Guliani, CEO von Grow Biotech.

 

Hinweis: In diesem Artikel berichten wir über rezeptpflichtiges CBD oder auch Cannabidiol. Dieser Artikel macht zur möglichen Zweckbestimmung keinerlei Vorschlag. Nutzversprechen bleiben den Apothekern überlassen.

Ähnliche Artikel