StartseiteAlle ArtikelNewsNeue Cannabissorten für deutsche Patienten

Neue Cannabissorten für deutsche Patienten

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Ab sofort sind in Deutschland zwei neue Cannabissorten in Blütenform von Tilray über pharmazeutische Großhändler beziehbar. Zusammen mit den Vollspektrum-Cannabisextrakten will Tilray damit der Individualität der Patienten gerecht werden.

Neue Cannabissorten für deutsche Patienten

Die Vollspektrum-Cannabisextrakte von dem kanadischen Cannabisunternehmen Tilray sind bereits auf dem deutschen Markt verfügbar (Leafly berichtete). Einem Medienbericht zufolge hat das Unternehmen jetzt sein Angebot um zwei neue Cannabissorten in Blütenform für die Herstellung von Rezepturarzneimitteln in Deutschland erweitert.

In der Erforschung und Produktion von medizinischen Cannabisprodukten gehört das kanadische Cannabisunternehmen Tilray zu den führenden Anbietern. In einer Pressemitteilung gab das Unternehmen bekannt, dass ab sofort zwei neue Cannabissorten in Blütenform für Apotheken in ganz Deutschland zur Verfügung stehen. Damit ist Tilray der erste lizenzierte Cannabisproduzent, der gleichzeitig Vollspektrum-Extrakte sowie Cannabisblüten in pharmazeutischer Qualität als Rezepturarzneimittel anbietet.

Was sind das für Cannabissorten?

Ab sofort sind zwei verschiedene Cannabissorten in Blütenform erhältlich:

  • TILRAY THC25 mit 25 Prozent THC und < 1 Prozent CBD
  • TILRAY THC10:CBD10 mit THC und CBD in einem Gehalt von jeweils 10 Prozent

Die Auslieferung der neuen Cannabissorten bzw. der Blüten erfolgt in wiederverschließbaren und geruchsneutralen 15 Gramm Reißverschlussbeuteln. Dabei erfüllen die medizinischen Cannabisprodukte sämtliche regulatorischen und qualitativen Anforderungen des deutschen Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) und des Gesetzes über den Verkehr mit Arzneimitteln (AMG).

Wie schon zuvor erwähnt, dienen die Cannabisblüten als Ausgangsstoff zur Herstellung von Rezepturarzneimitteln und können zudem über pharmazeutische Großhändler bezogen werden. Weiter heißt es in der Mitteilung, dass die Vollspektrumextrakte und die neuen Cannabisblüten alternativ über den Pharma-Dienstleister Paesel + Lorei GmbH & Co. KG bezogen werden können.

Cannabissorten entsprechen höchsten arzneimittelrechtlichen Standards

Die Herstellung der neuen Cannabissorten von Tilray findet in der Produktionsanlage in Kanada statt. Hier werden die Produkte auch hinsichtlich ihrer Reinheit und Wirksamkeit geprüft. Außerdem verfügt das Unternehmen über eine GMP-Zertifizierung.

„Tilray steht für Präzision: Jeder Arbeitsschritt wird genau überwacht. So garantieren wir die hohe, standardisierte Qualität unserer Produkte. Indem wir unser Angebot im deutschen Markt erweitern, adressieren wir die Bedürfnisse der Betroffenen und schaffen Versorgungssicherheit. Jeder, der in Deutschland medizinisches Cannabis verschrieben bekommt, soll es auch erhalten können – und zwar in der jeweiligen optimalen Form“, erklärte Brendan Kennedy, Chief Executive Officer von Tilray.

 

Hinweis: In diesem Artikel berichten wir über rezeptpflichtiges CBD oder auch Cannabidiol. Dieser Artikel macht zur möglichen Zweckbestimmung keinerlei Vorschlag. Nutzversprechen bleiben den Apothekern überlassen.

 

Ähnliche Artikel