An der aktuellen Studie waren Forscher mehrerer britischer Universitäten beteiligt. Die Leitung übernahm Dr. Lange von der Westminster University. Dabei ist es wohl die erste Studie, in der der Effekt untersucht wurde, wie CBD die Wirksamkeit von Antibiotika erhöhen kann.
Das Forschungsprojekt testete die Wirkung von CBD auf verschiedene Arten von Bakterien mit entweder dicken oder dünnen Zellwänden. Von Bakterien freigesetzte Membranvesikel (MVs) sind an der Zellkommunikation und den Wechselwirkungen zwischen Wirt und Pathogen beteiligt. Die Rolle von MVs bei der Antibiotikaresistenz gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Bei der Studie kam medizinisches CBD-Öl von der GW Research Ltd. in Konzentrationen von 1 oder 5 μM zum Einsatz.
Die Forscher untersuchten, ob die antibakterielle Wirkung von CBD Auswirkungen auf das MV-Profil und die MV-Freisetzung zurückzuführen sind. Im Ergebnis heißt es, dass die Forscher herausfanden, dass CBD ein starker Inhibitor der MV-Freisetzung von gramnegativen Bakterien (E. coli VCS257) ist. Hingegen war die inhibitorische Wirkung auf die MV-Freisetzung von gramnegativen Bakterien (S. aureus subsp. Aureus Rosenbach) vernachlässigbar.
CBD konnte Wirksamkeit von Antibiotika erhöhen
Aufgrund dieser Entdeckung gelangte das Forscherteam zu dem Schluss, dass die Verwendung von CBD in Kombination mit spezifischen Antibiotika als Wirkstoff zur Bekämpfung und Sensibilisierung von Bakterien für die Antibiotikabehandlung und zur Verringerung der Antibiotikaresistenz eingesetzt werden kann.
„Die antibakteriellen Eigenschaften von CBD sind seit einiger Zeit bekannt. Aber niemand wusste, wie es funktioniert. Basierend auf unserer vorherigen Arbeit, in der wir feststellten, dass CBD ein wirksamer, zuvor nicht erkannter Regulator der Vesikelfreisetzung ist, haben wir nun gezeigt, dass CBD bei der Steigerung der Antibiotika-Effekte durch Änderungen der Zusammensetzung der Membranvesikel und der Freisetzung in Bakterien sehr wirksam ist“, erklärte Dr. Lange laut einem Medienbericht.
Darüber hinaus erklärte Lange, dass die Anwendung von CBD in Verbindung mit einer Antibiotikatherapie eine interessante Ergänzung zur Entwicklung einer neuartigen Therapie zur Verringerung der Antibiotikaresistenz sein könnte. Insbesondere deshalb, weil die Antibiotikaresistenz zunehme und bereits jetzt als globale Gesundheitskatastrophe angesehen werde.
Weitere interessante Artikel:
Kann Cannabis Antibiotika ersetzen?
Antibiotika und Cannabis? – Wechselwirkungen zwischen Cannabis und anderen Medikamenten
Cannabisblätter zeigen Wirkung gegen MRSA
Hinweis: In diesem Artikel berichten wir über rezeptpflichtiges CBD oder auch Cannabidiol. Dieser Artikel macht zur möglichen Zweckbestimmung keinerlei Vorschlag. Nutzversprechen bleiben den Apothekern überlassen.