Der Forscher Andrew Rogers untersuchte im Rahmen seiner Studie die alleinige Verwendung von Opioiden im Vergleich zur gleichzeitigen Verwendung von Opioiden und Cannabis für Freizeitzwecke bei Erwachsenen mit chronischen Schmerzen in Bezug auf die psychische Gesundheit, Schmerzen und den Substanzkonsum.
„Angesichts der Tatsache, dass Cannabis möglicherweise analgetische Eigenschaften hat, nutzen einige Leute Cannabis, um möglicherweise ihre Schmerzen zu lindern“, erklärte Rogers laut einem Bericht.
Rogers ist ein Doktorand in klinischer Psychologie, der im UH-Labor für Angst- und Gesundheitsforschung arbeitet. Dabei konzentriert er sich auf die Überschneidung von chronischem Schmerz und den Opioidkonsum. Hierbei identifizierte er die zugrunde liegenden psychologischen Mechanismen, wie Angstempfindlichkeit, Emotionsregulation und schmerzbedingte Angst.
Opioide und Cannabis für Freizeitzwecke: Befragung von 450 Personen
Unter der Anleitung von Michael Zvolensky, Hugh Roy und Lillie Cranz Cullen, Professorin für Psychologie und Direktorin des Labors und der Klinik, befragte Rogers 450 Erwachsene in den Vereinigten Staaten, die mehr als drei Monate lang unter mäßigen bis starken Schmerzen gelitten hatten.
Die Studie ergab nicht nur erhöhte Angst- und Depressionssymptome. Ebenso war ein erhöhter Tabak-, Alkohol-, Kokain- und Beruhigungsmittelkonsum bei denjenigen beobachtbar, die Cannabis für Freizeitzwecke verwendeten, im Vergleich zu denen, die nur Opioide nahmen. Es wurde keine erhöhte Schmerzreduktion berichtet.
Rogers erklärte, dass der gleichzeitige Konsum von Substanzen im Allgemeinen mit schlechteren Ergebnissen verbunden ist als der Konsum von Einzelsubstanzen. Nur wenige Untersuchungen haben jedoch die Auswirkungen des Mischkonsums von Opioiden und Cannabis für Freizeitzwecke untersucht.
Missbrauch von Opioiden
Der Missbrauch von Opioiden stellt ein erhebliches Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Dies sei mit einer Vielzahl negativer Folgen verbunden. Trotz der Bemühungen, diese zunehmende Epidemie einzudämmen, bleiben Opioide die am häufigsten verschriebene Medikamentenklasse. Verschreibungspflichtige Opioide werden trotz des Risikos häufig zur Behandlung chronischer Schmerzen eingesetzt. Chronische Schmerzen sind nach wie vor ein wichtiger Faktor für das Verständnis dieser Epidemie, heißt es weiter in dem Bericht.
Cannabis ist eine weitere Substanz, die in der Literatur über chronische Schmerzen in jüngster Zeit Beachtung gefunden hat, da immer mehr Menschen sie zur Behandlung chronischer Schmerzen verwenden.
„Es wurde viel darüber geredet, dass Cannabis möglicherweise die neue oder sicherere Alternative zu Opioiden ist, und das wollten wir untersuchen“, führte Rogers aus.
Darüber hinaus erklärte Rogers, dass die Idee für die Studie aus einem Gespräch mit Zvolensky stamme. Rogers studierte den Opioidkonsum und die Schmerzbehandlung, als sie begannen, die Rolle von Cannabis bei der Schmerzbehandlung zu diskutieren.
„Die Ergebnisse belegen eine gefährdete Population von Konsumenten mit chronischen Schmerzen, die verschiedene Substanzen einnehmen. Dies weist auf die Notwendigkeit einer umfassenderen Bewertung und Behandlung chronischer Schmerzen hin“, erklärte Rogers abschließend.
Opioide und Medizinalcannabis: Hier erfahren Sie mehr.