StartseiteAlle ArtikelNewsPatienten-Lounge bei der Cultiva in Wien wieder mit Leafly.de als Sponsor

Patienten-Lounge bei der Cultiva in Wien wieder mit Leafly.de als Sponsor

Autor:
Sandrina Koemm-Benson

Vom 12.-14. Oktober 2018 findet der europaweit etablierte Cultiva Cannabis Congress bereits zum 11. Mal in Folge in Wien statt. Leafly.de ist zum zweiten Mal als Sponsor der Patienten-Lounge dabei und informiert zudem am Infostand an allen Tagen.

Patienten-Lounge bei der Cultiva in Wien wieder mit Leafly.de als Sponsor

Leafly.de sponsert die Patienten-Lounge zum zweiten Mal

Mit der erweiterten Patienten-Lounge, die auch in diesem Jahr wieder von Leafly.de gesponsort wird, wird dem Kongressbesucher, Patienten und Angehörigen, eine Plattform für persönliche Gespräche in kleinen Gruppen mit Experten des Cannabiskongresses geboten.

Dieses einzigartige Angebot wird auch in diesem Jahr von vielen Besuchern in Anspruch genommen werden, denn wo sonst trifft man führende Fachkompetenzen für ein lockeres Gespräch. Einige der Lounges sind bereits jetzt ausgebucht.

Leafly.de wird vor Ort mit einem Infostand für euch vertreten sein. Trefft unsere Patientenbeauftragte Uta Melle, Chefredakteurin Sandrina Koemm-Benson und weitere Teammitglieder zum informativen Gespräch und Austausch. In diesem Jahr freuen wir uns besonders darauf, da wir einen Stand gemeinsam mit der größten österreichischen Patientenvertretung ARGE CANNA im Foyer des Hotels haben werden. Geballtes Know-how für euch!

In der Patienten-Lounge stehen folgende Gesprächsrunden zur Auswahl:

Samstag, 13. Oktober 2018

13 bis 14 Uhr, Hanf & Heilkunde (Dr. Zidek)

Als Fachärztin für Neurologie & Psychiatrie hat Frau Dr. Zidek früh auch das Gebiet der komplementären Medizin als Fokus in ihre Behandlungen aufgenommen. Als Fachärztin für Neurologie & Psychiatrie hat Frau Dr. Zidek früh auch das Gebiet der komplementären Medizin als Fokus in ihre Behandlungen aufgenommen. Erfahren Sie, wie Schulmedizin, Naturheilverfahren und Cannabis gemeinsam zum Erfolg führen können anstelle eines „entweder – oder“.

14 bis 15 Uhr: Allgemeinmedizin (Dr. Blaas)

Als Allgemeinmediziner kümmert sich Dr. Blaas nicht nur um den Körper, sondern auch das allgemeine Wohl seiner Patientinnen und Patienten. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich bereits mit den Wirkungsmechanismen und Anwendungsgebieten der Cannabispflanze.

15 bis 16 Uhr: Patienten-Lounge Neurologie & MS (Dr. Heidler)

Als Leiterin der Ambulanz für Multiple Sklerose am Hainich-Klinikum in Deutschland, behandelt Frau Dr. Heidler mit verschiedenen Cannabispräparaten Multiple Sklerose- und Schmerzpatienten. Die Patienten-Lounge richtet sich an MS-Betroffene, die sich über die Indikationsstellung zur Behandlung von MS mit Cannabis informieren wollen und über die diversen Anwendungsmöglichkeiten in einem persönlichen Gespräch in kleinem Kreis mehr erfahren wollen.

Sonntag, 14. Oktober 2018

13 bis 14 Uhr, Hanf & Heilkunde (Dr. Zidek)

Als Fachärztin für Neurologie & Psychiatrie hat Frau Dr. Zidek früh auch das Gebiet der komplementären Medizin als Fokus in ihre Behandlungen aufgenommen. Als Fachärztin für Neurologie & Psychiatrie hat Frau Dr. Zidek früh auch das Gebiet der komplementären Medizin als Fokus in ihre Behandlungen aufgenommen. Erfahren Sie, wie Schulmedizin, Naturheilverfahren und Cannabis gemeinsam zum Erfolg führen können anstelle eines „entweder – oder“.

14 bis 15 Uhr: Allgemeinmedizin (Dr. Blaas), Ausverkauft!

Als Allgemeinmediziner kümmert sich Dr. Blaas nicht nur um den Körper, sondern auch das allgemeine Wohl seiner Patientinnen und Patienten. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich bereits mit den Wirkungsmechanismen und Anwendungsgebieten der Cannabispflanze.

15 bis 16 Uhr, Hanf & Heilkunde (Dr. Zidek)

Als Fachärztin für Neurologie & Psychiatrie hat Frau Dr. Zidek früh auch das Gebiet der komplementären Medizin als Fokus in ihre Behandlungen aufgenommen. Als Fachärztin für Neurologie & Psychiatrie hat Frau Dr. Zidek früh auch das Gebiet der komplementären Medizin als Fokus in ihre Behandlungen aufgenommen. Erfahren Sie, wie Schulmedizin, Naturheilverfahren und Cannabis gemeinsam zum Erfolg führen können anstelle eines „entweder – oder“.

Hinweis: Zugang zur Patienten-Lounge nur mit Anmeldung und Ticket

  • Zugang zur Patienten-Lounge ist in diesem Jahr nur mit Kombi-Ticket Patienten-Lounge (inkl. Tagesticket) möglich
  • maximal 10 Teilnehmer je Patienten-Lounge
  • Registrierungspflicht
  • Sollte mehr als eine Patienten-Lounge pro Tag besucht werden wollen, bitte um Kontaktaufnahme via info@cannabiscongress.at
  • Dauer: 45 Minuten, Gespräch in deutscher Sprache
  • Wer will, kann sich auch noch mal via Facebook näher informieren. Hier einfach „Patienten-Lounge“ eingeben und die Events sollten in den Suchergebnissen auftauchen
  • Schnell sein lohnt sich in jedem Fall, da die meisten Termine fast ausgebucht sind!

cultiva-banner-2018

11. Cultiva vom 12. bis 14. Oktober 2018

Drei Tage lang referieren Pharmakologen, Biotechnologen und Chemiker über die Zusammensetzung der Cannabispflanze und stellen Mediziner ihre Daten und Erfahrungsberichte zu Wirkung und Anwendungsgebieten vor. Neben bekannten Experten wie Dr. Kurt BlaasDr. Franjo Grotenhermen (via Skype) und Prof. Dr. Rudolf Brenneisen, werden heuer auch neue Gesichter, wie beispielsweise Prof. Dr. Tamara Lah Turnšek von der NIB (National Institute of Biology) in Ljubljana, Dr. Felicita Heidler – Leiterin der MS Ambulanz am Ökumenischen Hainich Klinikum, Saul Kaye (CEO iCan und Begründer CannTech) aus Israel, Dr. Martin Pinsger – Facharzt für Orthopädie und Dr. Ulrike Marginter, die erstmals auch den Themenbereich Veterinärmedizin behandelt, vertreten sein.

Der erste Kongresstag, Freitag, 12.10.2018 steht unter dem Gesichtspunkt der Verkehrssicherheit und der rechtlichen Situation. Am Samstag, 13.10.2018 dreht sich alles um das Thema Cannabis in der Medizin, wobei in diesem Jahr neben der Humanmedizin auch die Veterinärmedizin mit Eingang findet. Der letzte Tag, Sonntag der 14.10.2018 werden gesundheitliche und kulturelle Aspekte rund um die Heil- und Nutzpflanze Hanf thematisiert.

Weitere Infos zum Programm und den Tickets

Ähnliche Artikel