StartseiteAlle ArtikelNewsGesa Riedewald ist Leafly.de Patientenbeauftragte

Gesa Riedewald ist Leafly.de Patientenbeauftragte

Autor:
Sandrina Koemm-Benson

Das neue Jahr bringt bei Leafly.de auch einiges Neues mit sich. So ist nun Gesa Riedewald seit dem 1. Januar 2019 unsere Patientenbeauftragte. In diesem Artikel stellen wir sie  und ihre Aufgabe näher vor. Aufmerksame Leser von Leafly.de kennen den Autorennamen Gesa Riedewald bereits. Sie ist von Anfang an als ständiges Redaktionsmitglied für die gesundheitspolitischen Themen bei Leafly.de verantwortlich. Ihre Vernetzung in höchste politische Kreise, zu Krankenkassen und Behörden ist beeindruckend. Dazu kommt ihre jahrelange Erfahrung als Autorin für medizinische Fachthemen. Für uns die passende Kombination um sie 2019 als Patientenbeauftragte zu engagieren.

Gesa Riedewald ist Leafly.de Patientenbeauftragte

In einem Interview stellen wir euch unsere neue Patientenbeauftragte vor

Liebe Gesa, bitte stelle Dich den Lesern vor.

Mein Name ist Gesa Riedewald. Ich arbeite bereits seit mehr als eineinhalb Jahren für Leafly.de als Autorin, vor allem für gesundheitspolitische Themen. Seit vielen Jahren bin ich in den Bereichen Text und Kommunikation tätig, unter anderem auch in der Healthcare-Branche. Ich komme aus Niedersachsen und habe in Hannover und Bristol Anglistik und Politikwissenschaft studiert. Seit dem Jahr 2000 lebe ich in Hamburg – inzwischen gemeinsam mit meinem Mann und meinen zwei Kindern. Neben meinem Beruf engagiere ich mich ehrenamtlich in meiner Stadt und meinem Stadtteil. Ich habe Spaß am Gestalten und es ist mir wichtig, mich vor Ort einzubringen.

Was qualifiziert Dich, die neue Patientenbeauftragte von Leafly.de zu werden?

Ich bin so gut wie von Anfang an bei Leafly.de dabei. In dieser Zeit habe ich sehr viel über das Thema Cannabis als Medizin gelernt. Ich habe mit Cannabispatientinnen und -patienten gesprochen und viele Geschichten gehört. Genauso habe ich auch den Kontakt zu Ärzten und Apothekern gesucht und erfahren, was ihre Anliegen und Herausforderungen sind. Bereits aus meinen früheren beruflichen Tätigkeiten besitze ich Fachwissen in den Bereichen Healthcare, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Ich arbeite professionell und zuverlässig – und ich schreibe mit Leidenschaft und Freude.

Wie siehst Du Deine neue Aufgabe als Patientenbeauftragte bei Leafly.de?

Als Patientenbeauftragte verstehe ich mich als Ansprechpartnerin für Patientinnen und Patienten sowie für Selbsthilfegruppen. Mir ist aber auch der Kontakt zu Medizinern wichtig. Ich möchte ein Sprachrohr für Cannabispatienten und ihre Geschichten, ihre Anliegen und ihre Probleme sein. Im besten Fall kann ich dafür sorgen, dass die Belange von Patientinnen und Patienten mehr Aufmerksamkeit erhalten. Wenn sich kranke Menschen oder deren Familien für Cannabis als Medizin interessieren, stehen sie zu Beginn meist vor einer Fülle an Fragen. Leafly.de informiert Betroffene umfassend, unabhängig und seriös. Diese Aufgabe ist mir persönlich sehr wichtig. Darüber hinaus bin ich dafür da, dass Patientinnen und Patienten eine direkte Ansprechpartnerin haben, an die sie sich wenden können.

Was reizt Dich an dieser Aufgabe?

Ich bin gespannt darauf, welche Anliegen von den Patientinnen und Patienten an mich herangetragen werden. Die verschiedenen Geschichten, Fragen und Probleme interessieren mich sehr. Gleichzeitig freue ich mich auch auf den Austausch mit den Ärztinnen und Ärzten, die Erfahrungen mit Cannabis als Medizin gemacht haben. Der Einsatz von Cannabis-Produkten ist noch immer neu – es gibt einen Haufen ungeklärter Fragen, die sich meist erst im Alltag zeigen. Das finde ich sehr spannend. Und das macht auch die Arbeit für Leafly.de jeden Tag aufs Neue reizvoll und interessant.

Was können unsere Patienten von Dir erwarten?

Ich denke, die wichtigste Aufgabe einer Patientenbeauftragten ist es, ansprechbar zu sein, zuzuhören, ein offenes Ohr zu haben. Und zwar ein offenes Ohr für die Fragen und Belange der Patienten, aber auch ein offenes Ohr für alle wichtigen aktuellen Neuigkeiten rund ums Thema Cannabis als Medizin. Ich werde sowohl einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen wie auch auf die Bedürfnisse der Patienten haben.

Worauf freust Du Dich am meisten?

Ich freue mich auf viele spannende Fragen, auf die persönlichen Erfahrungen und Geschichten der Patienten. Ich freue mich darauf zu erfahren, wem pharmazeutisches Cannabis zu einer besseren Lebensqualität verholfen hat. Und vor allem freue mich darauf, von den Erfahrungen der Menschen, mit denen ich in Zukunft in Kontakt kommen werde, ganz viel zu lernen. Als Patientenbeauftragte für Leafly.de zu arbeiten ist eine spannende Herausforderung und ich freue mich sehr, dass ich diese wichtige Aufgabe in Zukunft übernehmen darf.

Die Aufgaben der Leafly.de Patientenbeauftragten

Wir wissen aus Erfahrung der letzten Jahre, dass Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen häufig auf Unterstützung angewiesen sind, damit sie sich sicher und angstfrei in unserem Gesundheitssystem bewegen können. Handelt es sich um individuelle Schwierigkeiten, die über vorhandene Hilfs- und Beratungsstrukturen beseitigt werden können, sollen den Patientinnen und Patienten entsprechende Angebote gemacht werden. Handelt es sich um strukturelle, systembedingte Ursachen, müssen Politik und Verwaltung diese Probleme erkennen und versuchen, sie zu beheben.

Als Leafly.de Patientenbeauftragte hat daher man vielfältige Aufgaben zu erledigen:

  • Ansprechpartner für alle, Patienten oder nicht, wenn es um Fragen geht, die sich um Patienten drehen
  • geeignete Beratungs- und Unterstützungsangebote vermitteln insofern dies möglich ist
  • Beschwerden und Erfahrungen von Patientinnen und Patienten aufgreifen und bündeln
  • Probleme im System sichtbar machen
  • Patientenakten schreiben

Wir bedanken uns ausdrücklich bei Uta Melle, die diese Aufgaben über ein Jahr lang für uns im Sinne der Patienten erledigt hat. Sie bleibt uns auch weiterhin als freie Autorin und Kolumnistin erhalten.

Die neue Leafly.de Patientenbeauftragte, Gesa Riedewald, erreicht man per E-Mail unter: patienten@leafly.de

Die bisherigen Leafly.de Patientenakten kann man hier einsehen und nachlesen.

Das gesamte Leafly.de Team wünscht Gesa bei ihrer neuen Aufgaben alles Gute!

 

 

Ähnliche Artikel