StartseiteAlle ArtikelNewsPeace Naturals Cannabisblüten von Cronos werden zurückgerufen

Peace Naturals Cannabisblüten von Cronos werden zurückgerufen

Autor:
Sandrina Koemm-Benson

Der Phytohersteller POHL-BOSKAMP ruft eine bestimmte Charge von kanadischen Peace Naturals Cannabisblüten von Cronos zurück, da diese mikrobiologisch belastet sein könnte.

Peace Naturals Cannabisblüten von Cronos werden zurückgerufen

Update:

In einer früheren Version dieser News charakterisierte Leafly.de die Aktion als Rückruf. Pohl-Boskamp sagt, das sei falsch. Es handle sich nicht um einen Rückruf sondern um eine freiwillige Rückgabe der betroffenen Charge.

Lange haben die Patienten in Deutschland auf neue Blüten aus Kanada gewartet. Doch kaum auf dem deutschen Markt angekommen, plagen Produzent Cronos mit seiner Marke Peace Naturals auch schon die ersten Wehwechen. Der deutsche Phytopharma-Riese Pohl-Boskamp, der die kanadischen Blüten exklusiv in Deutschland vertreibt, musste nun eine bestimmte Charge aus dem Handel zurückrufen, da diese aufgrund einer Nachuntersuchung als bedenklich einzustufen ist. Es wird von einer möglichen mikrobiologischen Belastung gesprochen. Leafly.de liegt das offizielle Rückrufschreiben von Pohl-Boskamp vor.

Bei Pohl-Boskamp stehen die Zeichen auf Grün, oder auch nicht

Seit 1835 steht das Unternehmen für kompromisslos qualitätsorientierte Arzneimittel und Medizinprodukte: „Die Qualität unserer Medikamente ist uns Auftrag und Verpflichtung zugleich“, erklärt Marianne Boskamp, Geschäftsführerin.

Innovationen zum Wohle des Patienten sind das Ziel des Unternehmens: So konzentriert sich Pohl-Boskamp bei seinen Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) darauf, die Darreichungsformen neuer und bereits erprobter Substanzen zu verbessern, damit Medikamente einfacher, angenehmer und sicherer werden.

Peace Naturals von Cronos und Pohl-Boskamp

Mit der Aufnahme von Cannabisblüten ins Sortiment hofft man auf den fahrenden Zug und das damit einhergehende lukrative Geschäft aufspringen zu können. Das Produktsortiment bei Pohl-Boskamp umfasst sechs Sorten, die sich in der Zusammensetzung des Gehalts an Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) unterscheiden: Dazu gehören Peace Naturals 10/10, 18/1, 20/1, 22/1, 24/1 und 26/1. Der Liefervertrag der beiden Firmen ist zunächst für fünf Jahre geschlossen worden. Leafly.de berichtete über den Deal Anfang des Jahres.

„Pohl-Boskamp ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner für Apotheken. Wir freuen uns, die CRONOS Group als Partner von Cannabis für den deutschen Markt zu haben. Mit unserem neuen Partner sind wir zuversichtlich, dass wir Cannabis für deutsche Patienten zuverlässig verteilen können“, so Marianne Boskamp, CEO von Pohl-Boskamp.

Auch Mike Gorenstein, CEO von der CRONOS Group, äußerte sich positiv über die zukünftige Zusammenarbeit: „Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Pohl-Boskamp, einem etablierten und angesehenen Pharmaunternehmen. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, eine der größten medizinischen Cannabis-Vertriebsplattform der Welt zu erschaffen.“

Ob diese Aussagen nach dem Chargenrückruf immer noch so stehen bleiben werden, bleibt abzuwarten. Wir haben eine offizielle Stellungnahme von Pohl-Boskamp zu heute 15 Uhr zugesagt bekommen, diese aber nicht erhalten. Wir werden weiter berichten.

 

Hinweis: In diesem Artikel berichten wir über rezeptpflichtiges CBD oder auch Cannabidiol. Dieser Artikel macht zur möglichen Zweckbestimmung keinerlei Vorschlag. Nutzversprechen bleiben den Apothekern überlassen.

Ähnliche Artikel