StartseiteAlle ArtikelNewsPortfolio von Tilray durch zwei Firmen erweitert

Portfolio von Tilray durch zwei Firmen erweitert

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Das Cannabisunternehmen Tilray treibt seine Expansionspläne weiter voran und hat jetzt nicht nur einen der weltweit größten Hersteller von hanfhaltigen Lebensmitteln übernommen, sondern auch eine Natura-Cannabisanlage, um die Produktkapazitäten weiter zu erhöhen.

Portfolio von Tilray durch zwei Firmen erweitert

Das Portfolio von Tilray wächst. Erst im Januar dieses Jahres haben wir über das kanadische Cannabisunternehmen berichtet, dass nun gemeinsam mit Authentic Brands (ABG) CBD-infundierte Produkte vertreiben wird. Jetzt gab das Cannabisunternehmen in einer Pressemitteilung bekannt, den weltweit größten Hersteller von hanfhaltigen Lebensmitteln zu übernehmen. Hierbei handelt es sich um das Unternehmen Manitoba Harvest, das bereits im Jahr 1998 gegründet wurde. Kaufpreis: Stolze 280 Millionen Euro.

Manitoba Harvest produziert und vertreibt ein breites Portfolio an hanf-basierten Konsumgütern. Diese sind in über 16.000 Geschäften in den USA und Kanada erhältlich. Zu den Produkten des Manitoba Harvest-Portfolios gehören beispielsweise Hanföl, Müsli und Proteinpulver. Außerdem ist geplant, eine CBD-Linie auf den Markt zu bringen.

Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen, die Einnahmen steigern und mehr Haushalte in den USA und Kanada mit Hanfnahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln versorgen.

Tilray erweitert Portfolio

Durch die Akquisition wird das Produktportfolio von Tilray um die Kategorie Naturkost erweitert und das Know-how von Manitoba Harvest im Umgang mit Cannabinoiden, einschließlich Cannabidiol (CBD), eingebracht. Durch die Nutzung des etablierten Vertriebsnetzes von Manitoba Harvest plant Tilray, seine Expansion in den US-amerikanischen und kanadischen Markt zu beschleunigen. Manitoba Harvest bringt Tilray aber auch ein erfahrenes Team und Fertigungskapazitäten mit. Darunter zwei hochwertige BRC AA + zertifizierte Produktionsstätten sowie wichtige Vertriebsmöglichkeiten.

„Tilrays Übernahme von Manitoba Harvest ist ein Meilenstein für die Cannabisbranche. Sie baut auf den strategischen Partnerschaften auf, die wir mit führenden Unternehmen der Verbrauchermarkenbranche geschlossen haben. Wir freuen uns sehr, mit Manitoba Harvest zusammenzuarbeiten, um ein vielfältiges Portfolio von CBD-Produkten für CBD-Lebensmittel und Wellness aus Hanf-Marken in den USA und Kanada zu entwickeln und zu vertreiben“, führte Tilrays President und CEO Brendan Kennedy aus.

Auch Bill Chiasson, CEO von Manitoba Harvest, äußerte sich positiv gegenüber der Presse. Er erklärte, dass man sich sehr darüber freue, dass Tilray nun ein wichtiger Bestandteil der Wachstumsstrategie sei.

„Durch die Nutzung unserer kombinierten Stärken und Fähigkeiten können wir unsere Mission, die Gesundheit der Verbraucher durch die Kraft von Hanf zu verändern, beschleunigen“, führte Chiasson weiter aus.

Manitoba Harvest wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tilray agieren und das globale Know-how des Tilray-Teams sowie andere strategische Partner nutzen. Dabei wird auch weiterhin das Supply-Chain-Modell eingesetzt, und Einzelhandelsbeziehungen in ganz Nordamerika zu verwenden. Die beiden Firmen werden auch zusammenarbeiten, um innovative neue CBD-Wellnessprodukte zu entwickeln.

Vereinbarung zwischen Tilray und High Park

Neben dem Kauf von Manitoba Harvest hat Tilray einem Medienbericht zufolge auch alle ausgegebenen und ausstehenden Wertpapiere der Natura Naturals Holdings Inc erworben, der Muttergesellschaft eines lizenzierten Cannabis-Züchters. In Zukunft wird die Natura-Anlage unter dem Namen High Park Gardens betrieben und dient als zusätzliche Anbaueinrichtung für den medizinischen Cannabismarkt in Kanada.

Tilray und High Park haben die 662.000 Quadratmeter große Anlage erworben, von der derzeit 155.000 Quadratmeter lizenziert sind. Es gibt auch Optionen zur Erweiterung der Anlage, um die Produktionskapazität weiter zu erhöhen. Natura ist durch eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Leamington, Ontario, ein lizenzierter Kultivator unter dem Cannabis Act.

Tilray betreibt derzeit drei hochmoderne Anlagen in Kanada und eine in Portugal:

  • eine Forschungs-, Anbau- und Verarbeitungsanlage von Nanaimo, British Columbia, die hauptsächlich kanadische und globale Unternehmen auf dem medizinischen Cannabismarkt bedient
  • eine Forschungs-, Verarbeitungs-, Anbau-, Verpackungs- und Vertriebsstätte in Cantanhede (Portugal, die vor allem den Markt für medizinisches Cannabis in Europa bedienen wird
  • High Park Farms Ltd., eine Anbau- und Verarbeitungsanlage in Enniskillen, Ontario, die Cannabisprodukte für den kanadischen Markt liefert
  • die neu lizenzierte High Park-Verarbeitungsanlage in Ontario, die ausschließlich den Erwachsenenmarkt in Kanada bedienen wird

Die Natura-Anlage, die als High Park Gardens fungieren wird, wird in Leamington, Ontario, Cannabisprodukte für den Erwachsenen- und Medizinmarkt in Kanada anbauen und mit den bereits bestehenden Betrieben von High Park in Ontario zusammenarbeiten.

Neue Cannabis-Lieferabkommen

Tilray und High Park haben außerdem Cannabis-Lieferabkommen mit Cannabis-Lizenznehmern in ganz Kanada geschlossen. Vor Kurzem unterzeichneten sie einen exklusiven Verkaufs-, Liefer-, Vertriebs- und Marketingvertrag mit ROSE LifeScience, um Cannabisprodukte nach Québec zu liefern. Die Nähe von High Park Gardens zu den bestehenden Niederlassungen von Tilray und High Park in Ontario wird für die langfristige Zusammenarbeit bei der Erforschung, dem Anbau und der Verarbeitung von Cannabis von Wert sein, heißt es weiter in dem Bericht.

Ähnliche Artikel