Tilray hat Ende April seinen neuen EU-Campus in Portugal eröffnet und will von hier aus Patienten in ganz Europa mit pharmazeutischem Cannabis versorgen (Leafly.de berichtete). In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen jetzt, dass Tilray Portugal Unipessoal Lda. hat eine Standard-Herstellungslizenz und eine GMP-Zertifizierung (Good Manufacturing Practices) gemäß den EMA-Standards (European Medicines Agency) für die Produktionsstätte des Biocant Park in Cantanhede, Portugal, erhalten hat. Diese Lizenz und Zertifizierung ermöglicht Tilray die Herstellung und den Export von GMP-zertifiziertem Cannabis als Wirkstoff für Arzneimittel.
„Diese Lizenzierung und Zertifizierung ist ein entscheidender Meilenstein für unser Wachstum in Portugal und Europa. Wir sind stolz darauf, unsere internationalen Exportkapazitäten zu erhöhen. Und wir reuen uns darauf, Cannabis als Wirkstoff von unserem EU-Campus in die EU und andere internationale Märkte zu exportieren “, erklärte Sascha Mielcarek, Managing Director für Europa.
Weiter erklärte er, dass die nächste Phase der GMP-Zertifizierung es ermögliche, die volle Kapazität der vielseitigen Einrichtung zu nutzen, um mehr Patienten zu versorgen.
Tilray Portugal: Vertriebsvereinbarungen zur Lieferung von Medizinalhanf
Tilray hat Vertriebsvereinbarungen zur Lieferung von Medizinalhanf über wichtige Vertriebskanäle in ganz Deutschland und der EU getroffen. Mithilfe der Herstellungslizenz und GMP-Zertifizierung verbessert nun das Unternehmen seine Fähigkeit, andere EU-Mitgliedstaaten sowie Nicht-EU-Länder zu bedienen.
Tilrays EU-Campus in Portugal ist eine facettenreiche Produktionsanlage, die Innen-, Außen- und Gewächshauskulturen umfasst. Des Weiteren umfasst der EU-Campus Forschungs- und Qualitätskontrolllabors sowie Verarbeitungs-, Verpackungs- und Vertriebsstandorte für medizinisches Cannabis und Cannabinoid-haltige Medizinprodukte.
Bis heute hat Tilray rund 20 Millionen Euro in die Anlage investiert. Diese ist fast 250.000 Quadratmeter groß und verfügt über zusätzlichen Erweiterungsraum. Zudem dient der EU-Campus auch als Drehscheibe für Tilrays klinische Forschungs- und Produktentwicklungsbemühungen in ganz Europa.
Aktuell beschäftigt der EU-Campus in Portugal über 100 Mitarbeiter. Bis Ende 2019 wird sich diese Zahl voraussichtlich verdoppeln. In den kommenden Monaten wird die Produktion hochgefahren und es werden mehrere Ernten erwartet.