RavenQuest BioMed ist ein in Kanada ansässiges Cannabisunternehmen und hat sich auf die Geschäftsbereiche Produktion von Cannabis, Beratungs- und Managementleistungen spezialisiert. Zu den weiteren Geschäftsbereichen gehören die Forschung und Entwicklung neuer Cannabissorten. Einer Pressemitteilung zufolge, sorgt RavenQuest BioMed jetzt erneut für Aufsehen in der Cannabisbranche.
Erst im Dezember berichtete die Presse darüber, dass RavenQuest BioMed von dem kanadischen Cannabisproduzenten Bonify für umfangreiche Managementdienstleistungen beauftragt wurde. Außerdem soll RavenQuest Bio Med die operative Leitung sowie die Aufsicht der großen Cannabisproduktionsanlage von Bonify in Winnipeg, Manitoba übernehmen.
„Das Board von Bonify hat volles Vertrauen in die Fähigkeit von RavenQuest, die besten Betriebs- und Produktionsstandards der Branche umzusetzen. Wir nehmen die Organisationskultur sehr ernst und haben mit RavenQuest den Branchenführer im Bereich der betrieblichen Kompetenz für Cannabis verpflichtet, sodass Bonify in Zukunft zu einem führenden Produzenten aufsteigen kann“, führte Jeffery Dyck, Chairman von Bonify aus.
Bonify bringt Medizinalhanf nach Deutschland
Im September haben wir bereits über Bonify berichtet. Das kanadische Unternehmen arbeitet jetzt mit ADREXpharma in Koblenz zusammen. Beide Unternehmen haben einen verbindlichen Liefervertrag für Medizinalhanf unterzeichnet (Leafly berichtete).
Zusammenarbeit zwischen RavenQuest BioMed und 1 Life Cannabis
Dem Medienbericht zufolge hat sich RavenQuest an dem Cannabisunternehmen 1 Life Cannabis Corporation für nur einen CAD zu 51 Prozent beteiligt. Der lizenzierte Produzent 1 Life Cannabis betreibt große Produktionsanlagen in Markham (Ontario) sowie in Edmonton (Alberta). Außerdem unterhält das Unternehmen eine Forschungspartnerschaft mit der McGill University in Montreal.
Weiter heißt es in der Pressemeldung, dass der 51-prozentige Anteil jederzeit von 1 Life Cannabis zurückgekauft werden kann, sobald man eine eigene Lizenz erhalten hat. In diesem Fall hat sich RavenQuest BioMed mit einer 15-prozentigen Konzessionsabgabe auf die Bruttoeinnahmen der 1 Life Produktion abgesichert.
Darüber hinaus heißt es, dass der Abschluss noch nicht zu 100 Prozent fix ist. Aktuell befinde man sich noch in einer „Due-Diligence-Prüfung“ und es würden noch behördliche Genehmigungen fehlen. Angesichts der bisherigen Beurteilungen dürfte diese jedoch positiv ausfallen und auch die Einholung der entsprechenden Genehmigungen dürfte kein Problem sein.