Deutschland wird langsam aber sicher zum Silikon Valley der Cannabis Start-ups (Leafly.de berichtete). Immer mehr Firmen melden sich. Neu dazu gekommen ist seit Mai die Sanity Group. Die Erforschung und der Vertrieb von medizinischem Cannabis als Arzneimittel für die bessere Versorgung von Patienten sowie die Entwicklung und Distribution von CBD Produkten und technologiebasierter Services bilden den Kern der Berliner Firma. Das Unternehmen wird durch eine Millionenfinanzierung institutioneller und privater Investoren unterstützt.
Wer steht hinter der Sanity Group?
Finn Age Hänsel und Fabian Friede sind die beiden Köpfe hinter dem Neuzugang in der deutschen Cannabis Start-up Branche. Beide sind in der Gründerkreisen bestens bekannt. Fabian und Finn sind zwei erfolgreiche Unternehmer. Sie haben beide in den letzten Jahren sehr viel Erfahrung im Bereich Unternehmensaufbau und Unternehmensleitung gewonnen. Finn als BCG Berater (u.a. im Bereich Medical), Gründer von THE ICONIC in Australien (300 Mitarbeiter) und CEO von Movinga (350 Mitarbeiter). Und Fabian als Gründer von LocaFox und zuletzt CEO von Kununu Engage, einer Tochter der XING AG in Berlin.
Wie kamen die Gründer zu Cannabis?
Die Gründer haben eine lange Historie im Bereich medizinischem Cannabis. So startete Finn Hänsel bereits 2002 innerhalb der CDU eine Initiative zum liberaleren Umgang mit medizinischem Cannabis. Fabian und Finn beschäftigen sich seit knapp 10 Jahren mit dem Thema Cannabis und seine Auswirkungen. Sowohl persönlich als auch politisch. Fabian hatte einen familiären Fall und hat dort aus erster Hand die möglichen positiven Auswirkungen von Cannabis kennengelernt
Was können Gründer von den Profis lernen?
Fabian und Finn bauen beide gemeinsam die Sanity Group auf und haben bereits am Anfang ein erfahrenes Team aus Unternehmern und medizinischen Experten an Board. Hierzu gehören u. a. Jan Mehner, der jahrelang bei der Helm AG tätig war und derzeit den tschechischen Medizinkonzern Heaton K.S. als Geschäftsführer leitet. Zudem fokussiert sich die Sanity Group mit seinen seriösen Investoren auf einen positiven Nutzen von Cannabis im medizinischen und medizinnahen Bereich. Außerdem möchte man die Diskussion über Cannabis aus der ideologisch geprägten „Kiffer-Ecke“ ziehen, um rational über die Vorteile zu diskutieren.
Die Ziele der Sanity Group
Mit ihrer Sanity Group unterstützen Finn und Fabian einen unverkrampfteren Umgang mit Cannabis, speziell in Hinblick auf die positiven Eigenschaften der verschiedenen Cannabis-Wirkstoffe.
„Unser Ziel ist es, mit Sanity eine umfassende und professionelle Cannabis-Plattform für Europa zu schaffen, und dadurch vor allem natürliche Alternativen zu klassischen Pharmazeutika anzubieten”, erklärt Gründer Finn Age Hänsel.
Mitgründer Fabian Friede ergänzt: „Wir werden unter anderem eine Infrastruktur aufbauen, um den Zugang und die Verfügbarkeit von Cannabis als Arzneimittel zu gewährleisten.”
Derzeit ist man im Prozess der Lizenzbeantragung zum Import von THC-haltigen Cannabis. Zudem hat man sich durch verschiedene Verträge bereits Potenziale zum Import von bis zu 60 Tonnen in den nächsten 5 Jahren gesichert. Allerdings unter Vorbehalt einer vorhandenen medizinischen Nachfrage und Genehmigung der Behörden.
Sanity Group’s Ziel ist nicht nur der Import von medizinischen Cannabis. Auch die Forschung zu Phytocannabinoiden und Terpene sowie die Entwicklung verschiedenen Darreichungsformen für medizinische Anwendungen gehören zu den Zielen.