Die erfahrenen Schmerzmediziner Prof. Dr. Dr. Joachim Nadstawek und Dr. med. Knud Gastmeier erklären im Leafly.de Interview, wie Cannabinoide in der Schmerztherapie für Patienten helfend eingesetzt werden können.
Schmerztherapie: Cannabinoide bei neuropathischem Schmerz
Für Prof. Dr. Dr. Nadstawek profitieren „vor allem Patienten mit einer neuropathischen Schmerzkomponente“ von medizinischem Cannabis. Neuropathische Schmerzen sind Nervenschmerzen. Diese entstehen als direkte Folge einer Verletzung oder einer Erkrankung. Die Ursachen können dabei ganz unterschiedlich sein – von mechanischen Nervenschädigungen über Stoffwechselerkrankungen bis hin zu einem Schlaganfall und vielen anderen Auslösern.
Wie Prof. Dr. Dr. Nadstawek betont, kann der Einsatz von Cannabinoiden aber auch in anderen Bereichen interessant sein, zum Beispiel in der Gastroenterologie oder der Neurologie.
Cannabis kann helfen, andere Medikamente zu reduzieren
Dr. med. Gastmeier betont, dass Patienten in der Schmerztherapie von Cannabinoiden profitieren, wenn sie dadurch die Anzahl oder die Dosierung ihrer Medikamente reduzieren können. Dadurch nehmen auch die Nebenwirkungen ab und die Lebensqualität der Menschen verbessert sich. „Insbesondere bei multimorbiden Patienten sehe ich den Einsatz von Cannabinoiden in der Therapie positiv“, so Dr. med. Gastmeier.
Cannabinoide bewirken aber noch mehr: Sie können helfen zu verhindern, dass Schmerzen chronisch werden. Darüber hinaus reduzieren sie das Therapierisiko, denn bei der Behandlung mit medizinischem Cannabis sind „wenige oder gar keine Nebenwirkungen zu erwarten“.
Totschlagargument Evidenz
Häufig hört man gegen den Einsatz von Cannabis als Medizin den Vorbehalt, dass es zu wenig wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit gäbe.
Dr. med. Gastmeier erklärt dazu: „Eigentlich gibt es ausreichende wissenschaftliche Grundlagen, aber es fehlt häufig die Vergleichbarkeit der Ergebnisse.“
Für ihn ist die Forderung nach mehr Evidenz aber sowieso ein Totschlagargument. Der Fokus sollte lieber darauf liegen, das Cannabinoide für die Patienten Therapiesicherheit und ein positives Nutzen-Risiko-Potenzial bieten.
Das komplette Interview mit den beiden Experten Dr. med. Gastmeier und Prof. Dr. Dr. Nadstawek gibt es hier: Spielen Cannabinoide eine Rolle in der Schmerztherapie? Experten im Interview
Dr. med. Gastmeier ist Gründer des Interdisziplinären Arbeitskreis Brandenburger Schmerztherapeuten und Palliativmediziner e.V.
Prof. Dr. Dr. Nadstawek ist Vorsitzender des Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland – BVSD e.V.