StartseiteAlle ArtikelNewsThailand stimmt für Cannabis als Medizin

Thailand stimmt für Cannabis als Medizin

Autor:
Sandrina Koemm-Benson

Das thailändische Interimsparlament stimmte gestern, am 25.12.2018, überraschend für die Verwendung von Cannabis als Medizin, sagte einer der Senatoren, die an dem Gesetzentwurf gearbeitet haben, gegenüber Medien. Der Freizeitkonsum bleibt illegal.

Thailand stimmt für Cannabis als Medizin

Am 28. November legalisierte Südkorea als erstes südostasiatisches Land Cannabis als Medizin für seine Einwohner. Wir schrieben auch darüber, dass Thailand ebenfalls kurz davor ist Medizinalhanf zu legalisieren. Leafly.de berichtete. Gestern, am 1. Weihnachtsfeiertag zog Thailand dann überraschend nach.

Medizinalhanflegalisierung in Thailand

Der Gesetzgeber Somchai Sawangkarn sagte, die Verabschiedung einer Änderung, die Marihuana im Land erlaubt, könnte als Neujahrsgeschenk an die Thais betrachtet werden. „Die Novelle (über das Betäubungsmittelgesetz) wurde heute (25.12.2018) in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. Sie wird in Kraft treten, sobald sie im Royal Gazette veröffentlicht wird“, sagte er.

Die 166 Mitglieder der nationalen gesetzgebenden Versammlung stimmten für die Änderung. Gegen den Antrag wurden keine Stimmen erhoben. Es gab 13 Mitglieder, die sich der Stimme enthielten.

Damit ist Thailand das zweite Land in Südostasien, in dem medizinisches Marihuana verwendet werden kann. Die Region ist für ihren harten Umgang mit Drogen und strengen Strafen für Drogendelikte bekannt.

Cannabis als Medizin ja – Volllegalisierung nein

Es ist bekannt, dass die Drogenpolitik in Thailand sehr streng ist. Der Konsum sowie der Besitz von Cannabis sowie anderen psychotropen Substanzen ist illegal. Teils drohen hier hohe Strafen. In den letzten Jahren fand jedoch ein kleiner Wandel in der thailändischen Drogenpolitik statt. Denn das Königreich beobachtete andere Länder und wie diese mit den Drogengesetzen umgingen. Hinzu kam vermutlich, dass auch Südkorea kürzlich die Medizinalhanflegalisierung durchführte. Leafly berichtete.

Jetzt öffnet sich das stark konservative Thailand und strebt sowohl eine Entkriminalisierung als auch eine vernünftige Regulierung an. Dass Thailand Cannabis vollständig legalisiert, liegt noch in weiter Ferne.

Was genau die Legalisierung von Cannabis als Medizin für bedürftige Patienten bringt, muss abgewartet werden, bis die die Novelle über das Betäubungsmittelgesetz im Royal Gazette veröffentlicht wird. Experten gehen davon aus, dass ein ähnliches Model wie in Deutschland angestrebt wird. Zudem ist ebenfalls der Anbau im Land geplant, um hier Mehreinnahmen zu erzielen und den Bedarf der Thais zu decken.

Cannabispatienten aufgepasst bei Reisen nach Thailand

Auch wer in Deutschland offizieller Cannabispatient mit allen nötigen Papieren ist, kann nicht einfach seine Medizin nach Thailand mitnehmen. Ob es eventuell Ausnahmeregelungen gibt, sollte vorher unbedingt beim Konsulat erfragt werden.

Ähnliche Artikel