Tilray Inc., ein vertikal integrierter und staatlich lizenzierter Cannabiskultivator, -Verarbeiter und -Distributor, gab in Nanaimo, British Columbia – die Einreichung einer Registrierungserklärung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) für einen geplanten Börsengang in den Vereinigten Staaten bekannt.
Tilray beabsichtigt, seine Stammaktien am Nasdaq Global Select Market unter dem Tickersymbol TLRY zu notieren. Die Anzahl der Aktien und die Preisspanne für das Angebot sind noch nicht festgelegt.
Tilray hat auch einen vorläufigen Wertpapierprospekt für einen geplanten Börsengang in Kanada bei den Wertpapieraufsichtsbehörden in jeder kanadischen Provinz mit Ausnahme der Provinz Quebec eingereicht. Tilray beabsichtigt jedoch nicht, an einer Börse in Kanada zu notieren.
Cowen und BMO Capital Markets werden gemeinsam als Bookrunner für den geplanten Börsengang in den USA fungieren. Eine Registrierungserklärung bezüglich dieser Wertpapiere wurde bei der SEC eingereicht, ist jedoch noch nicht in Kraft getreten.
Das vorgeschlagene Angebot wird mittels eines US-Prospekts und eines kanadischen Prospekts erfolgen. Sofern verfügbar, können Kopien des vorläufigen US-Prospekts von der Website der SEC oder von Cowen bezogen werden.
Tilray gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Erforschung und Herstellung von medizinischem Cannabis. Als GMP-zertifizierter Hersteller von medizinischem Cannabis beliefert die Firma Tausende von Patienten, Ärzten, Apotheken, Krankenhäusern, Behörden und Forschern in Kanada, der Europäischen Union, Australien, Neuseeland und Lateinamerika.
In Deutschland brachte Tilray im Oktober 2017 als erster Hersteller weltweit, Cannabisvollspektrumextrakte in pharmazeutischer Qualität auf den Markt. Im Gegensatz zu Cannabisblüten werden diese weder geraucht noch inhaliert, sondern in der Apotheke für den individuellen Bedarf der Patienten als orale Darreichung zubereitet. Bei den Extrakten handelt es sich um sogenannte Vollspektrum-Extrakte, die neben den beiden Hauptwirkstoffen Tetrahydrocanabinol (THC) und Cannabidiol (CBD) sämtliche weitere Wirkstoffe der Cannabisblüten enthalten.
Direkt nach der kanadischen Legalisierungserklärung steigt so mit Tilray steigt ein weiterer großer Player in den hart umkämpften Cannabisaktienmarkt ein. Dennoch sind die Aussichten sehr gut, da Cannabisakten derzeit sehr hoch gehandelt werden und heiß begehrt sind.
Anmerkung der Redaktion: Tilray gehört zur Privateer Holdings, einer Private-Equity-Firma, die auch Leafly.com und Leafly.de besitzt.
Hinweis: In diesem Artikel berichten wir über rezeptpflichtiges CBD oder auch Cannabidiol. Dieser Artikel macht zur möglichen Zweckbestimmung keinerlei Vorschlag. Nutzversprechen bleiben den Apothekern überlassen.