StartseiteAlle ArtikelNewsUSA: FDA genehmigt klinische Studien

USA: FDA genehmigt klinische Studien

Leafly: Alexandra Latour Autor:
Alexandra Latour

Die FDA hat jetzt Studien an Menschen von der Yale School of Medicine und CT Pharma genehmigt, in der die Wirksamkeit von cannabisbasierten Arzneimitteln untersucht wird.

USA: FDA genehmigt klinische Studien

Es handelt sich hierbei laut einem Medienbericht um die ersten Cannabis-Studien an Menschen, die von der Food and Drug Administration (FDA) genehmigt wurden.

Dr. Rajita Sinha ist die leitende Forscherin der Yale University School of Medicine. Sie erklärte, dass in den Studien die Wirksamkeit von cannabisbasierten Arzneimitteln untersucht werde. Wichtig sei auch herauszufinden, bei welchen Patienten Medizinalcannabis wirkt, und welche Symptome gelindert werden können.

Der Vorstandsvorsitzender von CT Pharma namens Michael Fedele führte zudem aus, dass man hoffe, dass die Studien zur Herstellung des ersten von der FDA zugelassenen Arzneimittels auf Cannabis-Basis in den USA führen werde. Weiter erklärte er, dass nur ein Unternehmen in England (GW Pharma) über eine Genehmigung von der FDA verfüge. Dieses bringe das zugelassene medizinische Cannabis-Produkt (Epidiolex) auf den Markt.

FDA: Öffentliches Interesse an Medizinalcannabis

Weiter heißt es in dem Bericht, dass der FDA bewusst sei, dass ein erhebliches Interesse an der Verwendung von Cannabis als Medizin bei unterschiedlichen Erkrankungen und Beschwerden bestehe. Deshalb unterstütze die Behörde auch die Cannabis-Forschung.

Zur Planung der Studien heißt es weiter, dass in der ersten Phase Frauen und Männer im Alter von 21 bis 45 Jahren an einer Untersuchung teilnehmen, die Cannabis in ihrer Freizeit konsumieren und sich nicht für die medizinische Verwendung qualifizieren.

In der zweiten Phase konzentrieren sich die Forscher dann auf Frauen und Männer im Alter von 21 bis 60 Jahren, die unter chronischen Schmerzen leiden. Jeder Teilnehmer erhält im Rahmen der klinischen Studie dann entweder ein Placebo oder medizinisches Cannabis. Danach erfolgt die Bewertung der Wirkung, Nebenwirkungen und der Vitalparameter wie Herzfrequenz, systolischer und diastolischer Blutdruck.

Es ist allerdings noch nicht bekannt, wann die Studien beginnen und wann die ersten Ergebnisse der klinischen Studien vorliegen.

Weitere interessante News:
USA: Cannabis-Medikament gegen Pankreaskrebs
Forscher testen Cannabis-Augentropfen
Cannabinoide bei posttraumatischer Belastungsstörung?

 

Ähnliche Artikel