Die Wayland Group (ehemals Maricann Group) hat mit dem deutschen Unternehmen Cannamedical Pharma GmbH ein Lieferabkommen abgeschlossen. Laut einer Pressemitteilung wird Wayland mindestens 9 Tonnen EU-GMP zertifizierte Cannabisblüten über einen Zeitraum von drei Jahren an Cannamedical liefern. Nach der Durchführung von Qualitätssicherungs- und Kontrollprüfungen soll die erste Lieferung im Dezember stattfinden.
Erst vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass die Maricann Group in die Wayland Group umfirmiert hat und zudem für kanadische Apotheker ein Cannabis-Schulungsprogramm zur Verfügung stellt. Ansässig ist die Wayland Group seit dem Jahr 2013 in Burlington, Kanada. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch in München vertreten. Produktionsstätten für Cannabisprodukte betreibt Wayland in Langton, Ontario, in Ebersbach bei Dresden und in Regensdorf in der Schweiz.
Wayland Group exportiert Cannabisblüten nach Deutschland
„Die Entscheidung, die wir Anfang 2017 trafen, EU-GMP-Standards (Good Manufacturing Practice, GMP; gute Herstellungspraxis) für die gesamte Produktion einzuführen einschließlich Cannabisblüten gefolgt von der Zertifizierung im Frühjahr dieses Jahrs durch die deutschen Gesundheitsbehörden gibt dem Unternehmen die Gelegenheit, eine beachtliche Produktmenge, in diesem Fall 9.000.000 Gramm, nach Europa zu exportieren. Wir sind stolz darauf, weltweit eines von sechs Unternehmen aus Tausenden von Cannabisproduzenten zu sein, das sagen kann, wir haben den Test bestanden und übertreffen die EU-GMP-Standards für getrocknete Cannabisblüten. Dieses Abkommen wird in den nächsten drei Jahren bedeutende Einnahmen und Gewinn bieten, während wir ein nachhaltiges Geschäft aufbauen,“ führte Ben Ward, CEO von Wayland aus.
Cannamedical stellt Cannabis-Produktlinie auf dem Schmerzkongress vor
„Wir freuen uns über diese Vereinbarung mit Wayland. Die exponentiell steigende Nachfrage unserer europäischen Kunden zu befriedigen, stärkt unsere Position als größter unabhängiger und in Privatbesitz befindlicher Cannabis-Distributor in Deutschland. Cannamedical wird seine CannaSativa(R)-, CannaIndica(R)- und Cannahybrid(R)-Produktlinien während des kommenden deutschen Schmerzkongresses in Mannheim, offiziell vorstellen,“ so David Henn, CEO von Cannamedical.
Der Kölner Cannabisgroßhändler Cannamedical verfügt über alle Lizenzen, die für den Import von Medizinalhanf nach Deutschland notwendig sind. Dabei bedient das Unternehmen ein stetig wachsendes Netzwerk von rund 2.000 Apotheken in Deutschland.
Deutscher Schmerzkongress in Mannheim
Der Deutsche Schmerzkongress findet vom 17. bis 20. Oktober im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Das diesjährige Motto lautet: „Fit für die Zukunft“. Dort werden wir uns auch mit Cannamedical zu einem Hintergrundgespräch treffen um mehr über diesen Megadeal zu erfahren. Cannamedical ist einer der beiden Hauptsponsoren des Schmerzkongresses.
Informationen zum Kongress und das Rahmenprogramm gibt es hier.