Im Vergleich zu den Branchengrößen wie Aurora Cannabis oder Canopy Growth, die derzeit den Cannabismarkt erobern (Leafly berichtete), ist das kanadische Cannabisunternehmen Weekend Unlimited noch kaum bekannt. Das könnte sich jetzt aber ändern.
Erst vor kurzem gewann Weekend Unlimited in der Lotterie der kanadischen Börse das begehrte Börsensymbol „POT“. Infolge dessen schoss die Aktie des Unternehmens in die Höhe. Einem Medienbericht zufolge hat der Konzern jetzt auch einen neuen Auftrag ergattert und kann seine Präsenz weiter ausbauen.
Darüber hinaus wurde in den Medien bekannt, dass Weekend Unlimited eine Absichtserklärung unterzeichnet hat. Geplant ist eine Beteiligung an R & D Pharma, das aktuell pharmazeutisches Cannabis in Jamaika anbaut.
Weekend Unlimited baut Vertriebsnetz weiter aus
Die Konzernmarke „Canna Candy“ von Weekend Unlimited stellt CBD-Bonbons her, wofür jetzt ein Vertriebsvertrag mit Infinity One LLC unterzeichnet wurde. Ebenso produziert das Unternehmen auch „Canna Medibles“, die nicht nur CBD, sondern auch THC enthalten. Jedoch gilt die neue Vertriebsvereinbarung lediglich für die CBD-Bonbons.
Mithilfe von Infinity One können die CBD-Bonbons nun auch außerhalb von Kalifornien angeboten werden. In einer offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens heißt es, dass die Bonbons zukünftig auch im Nordosten, mittleren Westen und südöstlichen Region erhältlich sein sollen. Anfangs erfolgt der Vertrieb von einer Millionen CBD-Bonbons im Wert von ungefähr 350.000 US-Dollar.
Vorteile für beide Unternehmen
Paul Chu, CEO von Weekend Unlimited, erklärte gegenüber der Presse, dass dies der erste Schritt von vielen sei, um mit den Produkten in neue Märkte zu expandieren. Auch Infinity One äußerte sich positiv zur zukünftigen Zusammenarbeit.
„Infinity One, LLC ist stolz darauf Haupthändler von Weekend zu werden. Neben unseren umfangreichen indirekten Vertriebskanälen haben wir auch bestehende Beziehungen zum Onlineshopping-Kanal HSN, Target, Bed Bath & Beyond und Amazon“, erklärte Infinity One-Präsident Rae Kim.
Der Absatz von den Weekend-Produkten dürfte dank der Vereinbarung steigen. Vorerst läuft die Vereinbarung ein Jahr. Ob es Folgeaufträge geben wird, ist erfolgsabhängig.